Tag: OpenAI

Digitale Nachrichtenlandschaft: Ein Überblick

Die Navigation in der digitalen Nachrichtenwelt erfordert einen klaren Blick, angesichts der großen Informationsmenge und der Herausforderungen durch Fehlinformationen und veränderte Nachrichtenquellen.

Digitale Nachrichtenlandschaft: Ein Überblick

KI-Revolution: Ive & Altmans Geräte-Versprechen

Jony Ive und Sam Altman versprechen eine KI-Geräte-Revolution. Ihre Partnerschaft zielt darauf ab, innovative Produkte zu schaffen, die über Apples Erfolge hinausgehen und eine neue Ära der Mensch-KI-Interaktion einläuten.

KI-Revolution: Ive & Altmans Geräte-Versprechen

OpenAI setzt auf KI-Hardware für ChatGPT-Wachstum

OpenAI investiert in KI-Hardware, um ChatGPT-Abonnements zu fördern. Die Partnerschaft mit Jony Ives Firma io soll neue Geräte und Interaktionsformen ermöglichen.

OpenAI setzt auf KI-Hardware für ChatGPT-Wachstum

OpenAI eröffnet Büro in München, Deutschland

OpenAI expandiert nach Deutschland mit einem neuen Büro in München, um KI-Innovationen zu fördern und die deutsche Wirtschaft zu stärken.

OpenAI eröffnet Büro in München, Deutschland

Jony Ive wechselt zu OpenAI

Design-Guru Jony Ive, ehemals Apple, schließt sich OpenAI an. Eine Zusammenarbeit für innovative KI-Produkte und eine Neudefinition der Mensch- Computer-Interaktion.

Jony Ive wechselt zu OpenAI

Jony Ive & OpenAI: Eine neue Ära für KI-Hardware

Jony Ive schließt sich OpenAI an, um die Zukunft von KI-gestützter Hardware neu zu definieren. Eine bahnbrechende Partnerschaft für innovative Geräte.

Jony Ive & OpenAI: Eine neue Ära für KI-Hardware

Umweltfußabdruck großer Sprachmodelle

Eine vergleichende Analyse des Energie-, Wasser- und Kohlenstoff-Verbrauchs von OpenAI, DeepSeek und Anthropic LLMs zeigt deutliche Unterschiede in der Umweltbelastung.

Umweltfußabdruck großer Sprachmodelle

OpenAI: Sutskever und der AGI-Bunker

Ilya Sutskever, ehemaliger Chef-Wissenschaftler bei OpenAI, plante einen Bunker für KI-Forscher nach der AGI-Entwicklung, um Risiken zu minimieren. Der Text beleuchtet die Hintergründe und ethischen Implikationen.

OpenAI: Sutskever und der AGI-Bunker

OpenAI: Wachstumsschmerzen nach ChatGPT-Start

Der ChatGPT-Start katapultierte OpenAI ins Rampenlicht. Doch der rasante Aufstieg brachte interne Herausforderungen mit sich, die das Unternehmen bewältigen muss, um seiner Mission treu zu bleiben.

OpenAI: Wachstumsschmerzen nach ChatGPT-Start

OpenAI's ChatGPT: Codex-Upgrade – Erste Eindrücke

OpenAI's Codex, ein KI-Agent, bietet einen neuartigen Ansatz für die Codierung durch "Vibe-Coding", betrieben von einer ChatGPT-ähnlichen Schnittstelle. Es analysiert Code, behebt Fehler und schlägt Verbesserungen vor.

OpenAI's ChatGPT: Codex-Upgrade – Erste Eindrücke