Tag: OpenAI

OpenAI stellt GPT-4.5 vor

OpenAI präsentiert GPT-4.5, ein verbessertes Sprachmodell. Es bietet natürlichere Interaktion, weniger 'Halluzinationen' und eine breitere Wissensbasis. Der Zugang erfolgt schrittweise, beginnend mit ChatGPT Plus- und Team-Abonnenten. Es ist ein Schritt in Richtung zuverlässigerer und benutzerfreundlicherer KI, jedoch nicht das leistungsstärkste Modell in Benchmarks.

OpenAI stellt GPT-4.5 vor

OpenAI stellt GPT4.5 vor

OpenAI hat GPT-4.5, intern "Orion" genannt, veröffentlicht. Es ist größer, rechenintensiver und versteht Benutzeranfragen besser. Zunächst exklusiv für ChatGPT Pro-Abonnenten für 200 US-Dollar pro Monat verfügbar, verspricht es eine intuitivere Interaktion. OpenAI setzt auf Skalierung für bessere Leistung und weniger Halluzinationen, im Gegensatz zu ressourcenschonenderen Ansätzen.

OpenAI stellt GPT4.5 vor

OpenAI stellt GPT-4.5 vor

OpenAI führt GPT-4.5 ein, intern als Orion bekannt. Es ist kein 'Frontier'-Modell, sondern eine Verbesserung in Bezug auf Wissen und Effizienz, mit Fokus auf Verfeinerung und verbesserte Interaktion. Es bietet Vorteile beim Schreiben, Programmieren und bei der Zusammenarbeit, aber es übertrifft Benchmarks nicht.

OpenAI stellt GPT-4.5 vor

OpenAIs GPT 4 5 kommt bald GPT 5 folgt

OpenAI könnte ChatGPT bald mit GPT-4.5 aktualisieren und GPT-5 könnte bald folgen mit dem Ziel AGI zu erreichen Skepsis ist angebracht da Konkurrenten wie DeepSeek Druck machen und die Definition von AGI von OpenAI möglicherweise von der allgemeinen abweicht Verbesserungen in Effizienz Schlussfolgerung und Überprüfung von Fakten werden erwartet.

OpenAIs GPT 4 5 kommt bald GPT 5 folgt

OpenAIs Produktüberholung: GPT-5 kommt bald mit kostenlosem Basiszugang

OpenAI überarbeitet seine Produktlinie grundlegend. GPT-5 steht vor der Tür und bietet kostenlosen Basiszugang. Was bedeutet das für die Zukunft der KI?

OpenAIs Produktüberholung: GPT-5 kommt bald mit kostenlosem Basiszugang

Project Stargate sichert 500 Milliarden Budget für KI-Infrastruktur

Das Projekt Stargate, eine bahnbrechende Initiative zur Neudefinition der KI-Infrastrukturentwicklung, hat eine Finanzierung von 500 Milliarden Dollar erhalten. Unter der Leitung von OpenAI zielt das Projekt darauf ab, eine robuste Infrastruktur für die nächste Generation von KI-Modellen zu schaffen. Es umfasst eine Zusammenarbeit von Technologieunternehmen und Investoren, wobei SoftBank eine wichtige finanzielle Rolle spielt. Microsoft bleibt ein wichtiger Partner, aber OpenAI hat nun mehr Flexibilität bei der Wahl der Infrastruktur. Das Projekt zielt auf die Erreichung von Artificial General Intelligence (AGI) ab und wird voraussichtlich zahlreiche Arbeitsplätze in den USA schaffen.

Project Stargate sichert 500 Milliarden Budget für KI-Infrastruktur

KI-Modelle kämpfen mit der Genauigkeit der Weltgeschichte – Studie zeigt

Eine aktuelle Studie des Complexity Science Hub (CSH) in Österreich zeigt, dass selbst fortschrittliche KI-Modelle wie GPT-4, Llama und Gemini erhebliche Schwächen im Verständnis der Weltgeschichte aufweisen. Sie beantworteten nur 46 % der historischen Fragen korrekt, was Bedenken hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit in Bereichen aufwirft, die ein fundiertes Geschichtswissen erfordern. Die Studie enthüllte auch regionale Verzerrungen und die Tendenz zur Extrapolation anstelle von echtem Verständnis, was die Notwendigkeit einer kritischen Bewertung von KI-generierten Informationen unterstreicht.

KI-Modelle kämpfen mit der Genauigkeit der Weltgeschichte – Studie zeigt

WaveForms AI: Audio-Modell-Startup mit 40 Millionen Seed-Finanzierung

WaveForms AI, gegründet von einem ehemaligen OpenAI-Mitarbeiter, hat 40 Millionen Dollar an Seed-Finanzierung erhalten, um emotionale KI-Audio-Modelle zu entwickeln. Das Unternehmen zielt darauf ab, eine KI zu schaffen, die menschliche Emotionen versteht und darauf reagiert.

WaveForms AI: Audio-Modell-Startup mit 40 Millionen Seed-Finanzierung

OpenAI Super-KI-Agent: Auswirkungen auf Softwareentwicklung und Arbeitsmarkt

OpenAI plant die Vorstellung eines Super-KI-Agenten auf Doktorebene, was zu Aufregung und Besorgnis führt. Unternehmen wie Meta und Salesforce passen ihre Strategien an, da KI die Arbeitswelt verändert. Diese Agenten, die auf fortschrittlichem maschinellem Lernen und NLP basieren, können komplexe Aufgaben autonom bewältigen und haben das Potenzial, in verschiedenen Branchen transformative Auswirkungen zu haben.

OpenAI Super-KI-Agent: Auswirkungen auf Softwareentwicklung und Arbeitsmarkt

OpenAI Echtzeit KI Agent in 20 Minuten Entwickelt

Dieser Artikel beleuchtet die bahnbrechende Entwicklung von OpenAI, einen Echtzeit-KI-Agenten, der in nur 20 Minuten entwickelt werden kann. Diese Innovation unterstreicht das Potenzial für hocheffiziente Entwicklung im Bereich KI-gestützter Anwendungen.

OpenAI Echtzeit KI Agent in 20 Minuten Entwickelt