Edge: Lokale KI-Modelle für Web-Apps nutzen
Microsoft öffnet lokale KI-Modelle in Edge für Web-Apps. Phi-4-mini ermöglicht intelligente Funktionen direkt im Browser, Datenschutz und Leistung.
Microsoft öffnet lokale KI-Modelle in Edge für Web-Apps. Phi-4-mini ermöglicht intelligente Funktionen direkt im Browser, Datenschutz und Leistung.
Microsoft Edge integriert On-Device KI, um Webanwendungen leistungsfähiger zu machen. Entwickler erhalten Zugriff auf Modelle wie Phi-4-mini für verbesserte Funktionalität.
Microsoft expandiert seine KI-Strategie, bietet Modelle von Wettbewerbern an und stellt innovative KI-Tools für Softwareentwicklung vor.
Neue Plattformfunktionen und Tools für KI-Entwicklung auf der Build 2025.
Microsoft Phi-4 Modelle: Einfluss auf KI-Kryptos wie RNDR, FET, AGIX. Marktreaktionen, technische Analyse und langfristige Anlagechancen.
Microsoft, Fortinet und Ivanti warnen vor ausgenutzten Zero-Day-Lücken. Sofortiges Patchen und Workarounds sind entscheidend, um Risiken zu minimieren.
Microsofts Phi-Familie glänzt mit Phi-4 Reasoning Plus, das durch Reinforcement Learning beeindruckende Ergebnisse erzielt und selbst größere Modelle übertrifft.
Microsoft unterstützt den Agent2Agent (A2A)-Standard von Google für Azure AI Foundry und Copilot Studio, was die Interoperabilität und Innovation im KI-Bereich fördert. Diese Zusammenarbeit soll KI-Agenten ermöglichen, nahtlos über verschiedene Plattformen hinweg zusammenzuarbeiten und komplexe Workflows zu optimieren.
Das offizielle C# SDK unterstützt die Anwendung des Modellkontextprotokolls (MCP) und erweitert die .NET-Nutzung im KI-Bereich.
Microsoft schließt sich der Agent2Agent-Initiative von Google an, um die Interoperabilität von KI-Agenten durch ein offenes Protokoll zu fördern und eine kollaborative KI-Zukunft zu gestalten.