Tag: Llama

KI-Ära: Metas Srinivas

Arun Srinivas von Meta spricht über den Einfluss von KI auf Werbung, Business Messaging und Content. Er vergleicht KI mit dem Internet und dem Mobilfunk. Meta nutzt KI für personalisierte Inhalte und bietet mit Llama ein Open-Source-KI-Ökosystem an. Kurze Videos dominieren, und KI bietet Vorteile wie Personalisierung und Effizienz.

KI-Ära: Metas Srinivas

AU, Meta & Deloitte: KI-Initiative für KMU

Die Afrikanische Union arbeitet mit Meta und Deloitte zusammen, um AKILI AI einzuführen. Diese Plattform unterstützt afrikanische Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU) mit KI. Sie bietet Zugang zu Finanzmitteln, Markteinblicken und Beratung, um Wachstum und Innovation zu fördern und die digitale Transformation voranzutreiben.

AU, Meta & Deloitte: KI-Initiative für KMU

Top 4 KI-Aktien für März

Der Artikel identifiziert vier Top-KI-Aktien für Investitionen im März, aufgeteilt in KI-Ermöglicher (Alphabet und Meta) und KI-Hardwareanbieter (TSMC und ASML). Er betont die wachsende Bedeutung von KI und die strategische Positionierung dieser Unternehmen, um von diesem Trend zu profitieren, und hebt günstige Einstiegspunkte aufgrund jüngster Marktschwankungen hervor.

Top 4 KI-Aktien für März

XIL Optimiert Imitationslernen Robotik

X-IL ist ein modulares Framework für Imitationslernen, das modernste Techniken wie Mamba, xLSTM, multimodale Eingaben und Diffusionsmodelle integriert. Es übertrifft bestehende Methoden in Robotik-Benchmarks und bietet Flexibilität und Effizienz für die Entwicklung fortschrittlicher Imitationslernrichtlinien. X-IL fördert Forschung und Anpassungsfähigkeit in der Robotik.

XIL Optimiert Imitationslernen Robotik

KI-Rivalität Meta Open Source vs Sicherheit

Meta setzt auf Open Source KI, während Thinking Machines Lab Sicherheit priorisiert. Ein Wettstreit prägt die Zukunft der KI-Entwicklung.

KI-Rivalität Meta Open Source vs Sicherheit