Tag: Llama

Geoff Soons Einfluss auf Mistrals Wachstum

Geoff Soons Ernennung zum Vizepräsidenten für den Umsatz in APAC ist ein strategischer Schritt für Mistral AI. Erfahren Sie, wie seine Erfahrung, Investitionen in Ressourcen und die Fokussierung auf Innovation das Umsatzwachstum und die Expansion in der Region Asien-Pazifik vorantreiben werden, mit Blick auf einen möglichen Börsengang.

Geoff Soons Einfluss auf Mistrals Wachstum

AMD: Top-Position im Data-Center-Boom

Jensen Huang prognostiziert eine Billion Dollar für Rechenzentren bis 2028. Dies treibt nicht nur Nvidia, sondern auch AMD, den zweitgrößten Player, an. Starke Finanzen, innovative Produkte und strategische Partnerschaften positionieren AMD für erhebliches Wachstum im KI- und Data-Center-Markt.

AMD: Top-Position im Data-Center-Boom

Firmen fördern Fortschritt in Afrika

Meta und Data Science Africa initiieren ein Programm, das Startups und Forscher in Subsahara-Afrika mit 20.000 US-Dollar unterstützt. Ziel ist die Förderung sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung durch Open-Source-KI (Llama), insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Wissenschaft und Landwirtschaft. Dies soll Innovationen und nachhaltiges Wachstum in der Region vorantreiben.

Firmen fördern Fortschritt in Afrika

Metas Llama AI: Umsatz und Urheberrecht

Ein ungeschwärztes Gerichtsdokument enthüllt, dass Meta durch Umsatzbeteiligungen mit Cloud-Anbietern von Llama AI profitiert. Dies steht im Widerspruch zu früheren Aussagen und wirft Fragen zum Urheberrecht auf, da die Modelle angeblich mit raubkopierten E-Books trainiert wurden.

Metas Llama AI: Umsatz und Urheberrecht

KI-Allianz: Rasantes Wachstum im ersten Jahr

Die AI Alliance, gegründet von IBM, Meta und 50 weiteren Mitgliedern, ist in einem Jahr auf über 140 Organisationen angewachsen. Sie fördert ein offenes KI-Ökosystem, treibt Open-Source-KI voran und konzentriert sich auf Vertrauen, Sicherheit, Anwendungen, Hardware, Modelle und Interessenvertretung. Beispiele hierfür sind SemiKong und DANA.

KI-Allianz: Rasantes Wachstum im ersten Jahr

Metas Llama-KI-Modelle: 1 Mrd. Downloads

Mark Zuckerberg gab bekannt, dass Metas Llama-KI-Modelle über eine Milliarde Mal heruntergeladen wurden. Dies zeigt die wachsende Bedeutung und Akzeptanz der KI-Modelle, die Metas KI-Assistenten auf Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp antreiben. Der Anstieg beträgt 53% in nur drei Monaten.

Metas Llama-KI-Modelle: 1 Mrd. Downloads

Llama 4: Metas KI-Modell der nächsten Generation

Meta bereitet Llama 4 vor, ein Open-Source-LLM, das Ende 2024 auf den Markt kommen soll. Es verspricht erhebliche Fortschritte, insbesondere bei Argumentationsfähigkeiten und 'agentischen' Funktionen, die es KI-Agenten ermöglichen, mit dem Web und anderen Tools zu interagieren. Erhebliche Investitionen in die Infrastruktur unterstreichen Metas Engagement, die Grenzen der KI-Entwicklung zu verschieben.

Llama 4: Metas KI-Modell der nächsten Generation

Meta: Llama Impact Grant für Afrika

Meta startet in Zusammenarbeit mit Data Science Africa den Llama Impact Grant. Das Programm unterstützt Startups und Forscher in Subsahara-Afrika bei der Entwicklung lokaler Lösungen mit dem Open-Source-Sprachmodell Llama. Projekte mit erheblichem wirtschaftlichem und sozialem Potenzial, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Wissenschaft und Landwirtschaft, werden gefördert.

Meta: Llama Impact Grant für Afrika

Mistral-Chef dementiert Börsenpläne

Arthur Mensch, CEO von Mistral AI, dementiert Gerüchte über einen Börsengang. Er betont das schnelle Wachstum und das Engagement für Open-Source-KI, um sich von Konkurrenten wie DeepSeek abzuheben. Mistral konzentriert sich auf Unternehmenskunden, europäische Souveränität und eine 'Low-Ego'-Kultur, um Talente anzuziehen.

Mistral-Chef dementiert Börsenpläne

Telkom integriert Metas LlaMa-KI

Indonesiens Telkom plant, Metas LlaMa in Chatbots für Unternehmenskunden zu integrieren. Dies verspricht verbesserte Kundeninteraktionen und personalisierten Service über Plattformen wie WhatsApp. TELIN und Telkomsel treiben die digitale Transformation und Inklusion voran.

Telkom integriert Metas LlaMa-KI