Tag: LLM

Neuer Datenschutz bei Amazon Echo

Amazon ändert die Verarbeitung von Sprachdaten bei Echo-Geräten. Die Option 'Sprachaufnahmen nicht senden' wird entfernt, was die Cloud-Verarbeitung für einige Benutzer verpflichtend macht. Dies wirkt sich auf die Sprach-ID und die Personalisierung aus, da Amazon generative KI-Funktionen einführen möchte. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen und Datenschutzbedenken.

Neuer Datenschutz bei Amazon Echo

Mistral AI: Neues kompaktes KI-Modell

Mistral AI stellt Mistral Small 3.1 vor, ein kleines, aber leistungsstarkes KI-Modell. Es übertrifft Konkurrenten wie OpenAI und Google und ist für jedermann zugänglich. Der Fokus liegt auf Effizienz, Open-Source und spezialisierten Modellen für breite Anwendungsbereiche.

Mistral AI: Neues kompaktes KI-Modell

Mistrals kompaktes Kraftpaket

Mistral AI, ein französisches Startup, stellt ein neues Open-Source-Modell vor, 'Mistral Small 3.1'. Es ist kleiner, aber in mancher Hinsicht leistungsfähiger als die Angebote von Google und OpenAI. Dieses Modell unterstreicht Mistrals Engagement für Effizienz, Nachhaltigkeit und europäische digitale Souveränität und stellt eine offene Alternative zu proprietären Systemen dar.

Mistrals kompaktes Kraftpaket

DDN, Fluidstack & Mistral: KI-Zukunft

DDN, Mistral AI und Fluidstack bündeln ihre Kräfte, um die Zukunft der Unternehmens-KI voranzutreiben. Diese strategische Allianz verspricht verbesserte Leistung, Flexibilität, einfache Bereitstellung und Kosteneffizienz für Unternehmen, die Large Language Models (LLMs) trainieren und einsetzen möchten. Eine optimierte Infrastruktur für maximale KI-Investitionsrenditen.

DDN, Fluidstack & Mistral: KI-Zukunft

Amazons Reaktion auf DeepSeek

Interne Dokumente zeigen, wie DeepSeek Amazons Produktaktualisierungen, Verkaufsstrategien und interne Entwicklungsbemühungen beeinflusst hat. Der Fokus liegt auf Datenschutz, Sicherheit und der Nutzung eigener Nova AI-Modelle, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Kundenbedürfnisse schnell zu erfüllen.

Amazons Reaktion auf DeepSeek

US-Behörden verbieten Chinas DeepSeek

US-Handelsministerium verbietet DeepSeek auf Regierungsgeräten wegen Sicherheitsbedenken und Datenschutzrisiken im Zusammenhang mit der chinesischen Regierung, laut Quellen.

US-Behörden verbieten Chinas DeepSeek

KI-Chip-Aktien: Bullishe Wall Street

Die Wall Street ist optimistisch für zwei KI-Chip-Aktien, Advanced Micro Devices (AMD) und Arm Holdings (ARM). Analysten sehen ein erhebliches Aufwärtspotenzial, da die Nachfrage nach KI-Technologie steigt und diese Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung der notwendigen Rechenleistung spielen. Beide Firmen profitieren von starken Wachstumstrends.

KI-Chip-Aktien: Bullishe Wall Street

Explosiver Anstieg Multimodaler KI

Der Markt für multimodale KI wächst rasant. Fortschritte in der KI ermöglichen es Systemen, Informationen aus verschiedenen Quellen zu verarbeiten. Diese Technologie verändert Branchen und schafft neue Möglichkeiten, von Gesundheitswesen bis Robotik, mit Fokus auf Akkuratesse und Kontextbewusstsein. Datenschutz und Ethik bleiben Herausforderungen.

Explosiver Anstieg Multimodaler KI

OLMo 2 32B: Eine neue Ära für Open-Source-LLMs

Das Allen Institute for Artificial Intelligence (Ai2) präsentiert OLMo 2 32B, ein Open-Source-Sprachmodell, das mit kommerziellen Systemen konkurriert und neue Maßstäbe für Transparenz setzt. Code, Trainingsdaten und Details sind öffentlich zugänglich. Es ist effizienter als vergleichbare Modelle und wurde in drei Phasen trainiert, um Sprachverständnis, Wissensanreicherung und Befolgung von Anweisungen zu meistern.

OLMo 2 32B: Eine neue Ära für Open-Source-LLMs

Chinas Fondsmanager setzen auf KI-Wende

Chinas 10 Billionen Dollar schwere Fondsverwaltungsbranche erlebt durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Handel einen Wandel. DeepSeek, Chinas prominentestes KI-Startup, treibt diese Revolution voran. Firmen wie Baiont Quant, Wizard Quant und Mingshi verstärken ihre KI-Forschung, während Investmentfonds KI in ihre Arbeitsabläufe integrieren. KI wird als entscheidender Faktor für die Zukunft der Fondsverwaltung in China angesehen.

Chinas Fondsmanager setzen auf KI-Wende