Tag: LLM

Nvidias Vision: Kurs auf eine automatisierte Zukunft

Nvidias GTC zeigte eine Zukunft mit Robotern und KI. Jensen Huang präsentierte neue GPUs und LLM-Fortschritte. Die Konferenz unterstrich Nvidias zentrale Rolle bei der Transformation von Industrien wie Gesundheitswesen und Fertigung durch KI, trotz Herausforderungen wie Energieverbrauch und Ethik. Ein Blick auf die automatisierte Welt von morgen.

Nvidias Vision: Kurs auf eine automatisierte Zukunft

Verliert Amerika im KI-Wettlauf?

Führende US-KI-Firmen äußern Bedenken hinsichtlich Chinas Fortschritten in der künstlichen Intelligenz. Sie warnen vor Sicherheitsrisiken, unlauterem Wettbewerb und fordern staatliche Maßnahmen, um die US-Führungsrolle zu sichern.

Verliert Amerika im KI-Wettlauf?

AWS & BSI: Allianz für Cybersicherheit

AWS und BSI vereinbaren eine Zusammenarbeit, um Cybersicherheit und digitale Souveränität in Deutschland und der EU zu stärken. Fokus auf Standards und Validierungsprozesse für Cloud-Umgebungen, fortschrittliche Sicherheits- und Souveränitätskontrollen, insbesondere für die AWS European Sovereign Cloud.

AWS & BSI: Allianz für Cybersicherheit

Oracles AMD-Deal: 30.000 KI-Chips

Oracle, bekannt für seine Nvidia-Partnerschaft, kauft überraschend 30.000 AMD Instinct MI355X KI-Beschleuniger. Dieser milliardenschwere Deal stellt Nvidias Dominanz in Frage und deutet auf einen Wandel in Oracles Hardware-Strategie hin. Der Schritt fördert den Wettbewerb und könnte die KI-Landschaft verändern, wobei Oracle auf Effizienz und Diversifizierung setzt.

Oracles AMD-Deal: 30.000 KI-Chips

KI-Rundschau: Cohere, Apple und 'Vibe Coding'

Cohere's Aufstieg, Apple's Verzögerung bei KI und die Risiken des 'Vibe Coding' – eine Analyse der aktuellen Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz.

KI-Rundschau: Cohere, Apple und 'Vibe Coding'

KI-Kinderarzt für Chinas Kliniken

Ein KI-gestütztes pädiatrisches Modell, 'Futang·Baichuan', wird in Chinas ländlichen Krankenhäusern eingeführt, um den Zugang zu verbessern und die Diagnosefähigkeiten zu erweitern. Es bietet Versionen für die Grundversorgung und Expertenfälle, mit dem Ziel, die Gesundheitsversorgung von Kindern landesweit zu verbessern, insbesondere in unterversorgten Gebieten.

KI-Kinderarzt für Chinas Kliniken

KI-Experte Lee: Chinas KI-Endspiel

Kai-Fu Lee, Gründer von 01.AI, prognostiziert eine Konsolidierung im chinesischen KI-Sektor. Er sieht DeepSeek, Alibaba und ByteDance als die zukünftigen Hauptakteure. Investoren verlagern ihren Fokus von Grundlagenmodellen hin zu Anwendungen und Infrastruktur. 01.AI konzentriert sich auf kleinere, kommerziell nutzbare Systeme.

KI-Experte Lee: Chinas KI-Endspiel

Chinas KI-Revolution im Gesundheitswesen

Chinas Gesundheitsbranche erlebt durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) einen Wandel. Von KI-gesteuerten chirurgischen Robotern bis hin zu virtuellen Kinderärzten und Large Language Models – die Technologie verbessert die Effizienz, Diagnosegenauigkeit und Patientenversorgung. Herausforderungen wie Datenschutz und algorithmische Voreingenommenheit müssen jedoch angegangen werden.

Chinas KI-Revolution im Gesundheitswesen

AMDs Wandel: KI- und Rechenzentrums-Welle

AMD konzentriert sich strategisch auf KI- und Rechenzentrumslösungen und positioniert sich als starker Konkurrent von Nvidia. Mit KI-Beschleunigern, Hochleistungsrechnern und Serverprozessoren treibt AMD das Wachstum voran. Der Artikel untersucht die Wachstumstreiber, Marktchancen und das Potenzial für eine erhebliche Aktienkurserholung in den kommenden Jahren.

AMDs Wandel: KI- und Rechenzentrums-Welle

Chinas PLA nutzt DeepSeek KI-Modelle

Chinas Volksbefreiungsarmee integriert DeepSeek KI-Technologie in Unterstützungsfunktionen, mit Potenzial für Schlachtfeldanwendungen. Dies umfasst Krankenhäuser, bewaffnete Polizei und Mobilisierungsorgane. Datenschutz und Datensicherheit sind von größter Bedeutung, mit lokaler Datenverarbeitung. Zukünftige Anwendungen könnten Aufklärung, Überwachung und Entscheidungsfindung umfassen.

Chinas PLA nutzt DeepSeek KI-Modelle