Tag: LLM

KI-Rundschau: Cohere, Apple und 'Vibe Coding'

Cohere's Aufstieg, Apple's Verzögerung bei KI und die Risiken des 'Vibe Coding' – eine Analyse der aktuellen Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz.

KI-Rundschau: Cohere, Apple und 'Vibe Coding'

KI-Kinderarzt für Chinas Kliniken

Ein KI-gestütztes pädiatrisches Modell, 'Futang·Baichuan', wird in Chinas ländlichen Krankenhäusern eingeführt, um den Zugang zu verbessern und die Diagnosefähigkeiten zu erweitern. Es bietet Versionen für die Grundversorgung und Expertenfälle, mit dem Ziel, die Gesundheitsversorgung von Kindern landesweit zu verbessern, insbesondere in unterversorgten Gebieten.

KI-Kinderarzt für Chinas Kliniken

KI-Experte Lee: Chinas KI-Endspiel

Kai-Fu Lee, Gründer von 01.AI, prognostiziert eine Konsolidierung im chinesischen KI-Sektor. Er sieht DeepSeek, Alibaba und ByteDance als die zukünftigen Hauptakteure. Investoren verlagern ihren Fokus von Grundlagenmodellen hin zu Anwendungen und Infrastruktur. 01.AI konzentriert sich auf kleinere, kommerziell nutzbare Systeme.

KI-Experte Lee: Chinas KI-Endspiel

Chinas KI-Revolution im Gesundheitswesen

Chinas Gesundheitsbranche erlebt durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) einen Wandel. Von KI-gesteuerten chirurgischen Robotern bis hin zu virtuellen Kinderärzten und Large Language Models – die Technologie verbessert die Effizienz, Diagnosegenauigkeit und Patientenversorgung. Herausforderungen wie Datenschutz und algorithmische Voreingenommenheit müssen jedoch angegangen werden.

Chinas KI-Revolution im Gesundheitswesen

AMDs Wandel: KI- und Rechenzentrums-Welle

AMD konzentriert sich strategisch auf KI- und Rechenzentrumslösungen und positioniert sich als starker Konkurrent von Nvidia. Mit KI-Beschleunigern, Hochleistungsrechnern und Serverprozessoren treibt AMD das Wachstum voran. Der Artikel untersucht die Wachstumstreiber, Marktchancen und das Potenzial für eine erhebliche Aktienkurserholung in den kommenden Jahren.

AMDs Wandel: KI- und Rechenzentrums-Welle

Chinas PLA nutzt DeepSeek KI-Modelle

Chinas Volksbefreiungsarmee integriert DeepSeek KI-Technologie in Unterstützungsfunktionen, mit Potenzial für Schlachtfeldanwendungen. Dies umfasst Krankenhäuser, bewaffnete Polizei und Mobilisierungsorgane. Datenschutz und Datensicherheit sind von größter Bedeutung, mit lokaler Datenverarbeitung. Zukünftige Anwendungen könnten Aufklärung, Überwachung und Entscheidungsfindung umfassen.

Chinas PLA nutzt DeepSeek KI-Modelle

Generative Biologie: Der Code des Lebens

Der rasante Fortschritt generativer KI wird nun auf den grundlegendsten Code angewendet. Die Entwicklung spiegelt den Fortschritt von LLMs wider. Evo 2, ein DNA-Sprachmodell, lernt biologische Merkmale und generiert neue DNA-Sequenzen, was die Biologie revolutionieren könnte.

Generative Biologie: Der Code des Lebens

SaaS KI: Kingdee nutzt DeepSeek

Der chinesische Softwarehersteller Kingdee integriert DeepSeek-Modelle in seine Cloud-Angebote und senkt damit die Hürden für Unternehmen, Large Language Models (LLMs) zu nutzen. Die 'Cosmic'-Plattform ermöglicht zudem die Erstellung maßgeschneiderter KI-Agenten. Kingdee plant erhebliche Investitionen in KI und strebt eine globale Expansion an, insbesondere in Südostasien und dem Nahen Osten.

SaaS KI: Kingdee nutzt DeepSeek

Wissensintegration in LLMs: Neuer Ansatz

Microsoft Research stellt KBLaM vor, eine 'Plug-and-Play'-Architektur, die externes Wissen effizient in Large Language Models (LLMs) integriert. Sie umgeht die quadratische Skalierung und bietet verbesserte Transparenz und weniger Halluzinationen im Vergleich zu traditionellen Methoden wie RAG.

Wissensintegration in LLMs: Neuer Ansatz

Tencent Hunyuan T1: Stark in KI-Reasoning

Tencents Hunyuan T1 übertrifft DeepSeek R1, GPT-4.5 und o1 in mehreren Benchmarks. Es ist ein für Schlussfolgerungen optimiertes KI-Modell, das speziell für chinesische Unternehmen entwickelt wurde und sich durch Kosteneffizienz, Leistung in chinesischer Sprache und Stabilität auszeichnet. Zugriff über API und Tencent Docs.

Tencent Hunyuan T1: Stark in KI-Reasoning