Tag: LLM

AMD: Neuer Kurs für On-Device KI mit Projekt GAIA

AMD startet Projekt GAIA, eine Open-Source-Initiative, um generative KI (LLMs) lokal auf PCs mit Ryzen AI NPUs auszuführen. GAIA vereinfacht den Einsatz, nutzt NPUs für Effizienz und Datenschutz und zielt darauf ab, On-Device KI zugänglicher zu machen.

AMD: Neuer Kurs für On-Device KI mit Projekt GAIA

Ant Group: KI-Innovationen im Gesundheitswesen

Ant Group treibt KI-Innovationen im Gesundheitswesen voran. Umfassende Upgrades verbessern Krankenhausabläufe, unterstützen Ärzte und bieten personalisierte Patientenerlebnisse durch fortschrittliche KI, entwickelt mit Partnern. Dies unterstreicht das Engagement, das Gesundheitswesen durch Technologie neu zu gestalten.

Ant Group: KI-Innovationen im Gesundheitswesen

Chinas KI-Kurs: Integration statt reiner Leistung

China priorisiert die praktische Integration von KI in Bereichen wie Smart Cities und autonomes Fahren gegenüber dem reinen Wettlauf um die leistungsstärksten LLMs. Der Fokus liegt auf Zuverlässigkeit, neuro-symbolischen Ansätzen und dem Aufbau integrierter Ökosysteme, um KI gesellschaftlich transformativ zu nutzen, anstatt nur auf Rechenleistung zu setzen.

Chinas KI-Kurs: Integration statt reiner Leistung

KI-Preisdumping: Chinas Billigmodelle verändern die Welt

Chinas kostengünstige KI-Modelle, angeführt von DeepSeek, fordern westliche Giganten wie OpenAI und Nvidia heraus. Durch Effizienz und Open-Source verändern sie die globale KI-Landschaft, ähnlich wie bei Solar und EVs. Dies stellt etablierte Geschäftsmodelle und hohe Bewertungen in Frage und fördert eine neue Welle zugänglicher KI-Innovationen über Sprachmodelle hinaus.

KI-Preisdumping: Chinas Billigmodelle verändern die Welt

Cognizant & Nvidia: Allianz für KI-Transformation

Cognizant und Nvidia gehen Partnerschaft ein, um die KI-Transformation in Unternehmen zu beschleunigen. Integration von Nvidias Full-Stack-KI (NIM, NeMo, Omniverse) in Cognizants Neuro AI Plattform zur Skalierung von KI-Lösungen, Multi-Agenten-Systemen und branchenspezifischen Anwendungen, um den Weg von Pilotprojekten zur Wertschöpfung zu verkürzen.

Cognizant & Nvidia: Allianz für KI-Transformation

KI-Souveränität: Warum Nationen eigene KI brauchen

Arthur Mensch warnt: Ohne eigene KI-Fähigkeiten droht Nationen wirtschaftlicher Schaden, da Artificial Intelligence das GDP stark beeinflussen wird. Souveräne KI ist entscheidend für Kontrolle, Datenhoheit, Innovation und wirtschaftlichen Wert, um Abhängigkeit und Kapitalflucht zu vermeiden und strategische Autonomie zu sichern.

KI-Souveränität: Warum Nationen eigene KI brauchen

Nvidias Vision: Kurs auf eine automatisierte Zukunft

Nvidias GTC zeigte eine Zukunft mit Robotern und KI. Jensen Huang präsentierte neue GPUs und LLM-Fortschritte. Die Konferenz unterstrich Nvidias zentrale Rolle bei der Transformation von Industrien wie Gesundheitswesen und Fertigung durch KI, trotz Herausforderungen wie Energieverbrauch und Ethik. Ein Blick auf die automatisierte Welt von morgen.

Nvidias Vision: Kurs auf eine automatisierte Zukunft

Verliert Amerika im KI-Wettlauf?

Führende US-KI-Firmen äußern Bedenken hinsichtlich Chinas Fortschritten in der künstlichen Intelligenz. Sie warnen vor Sicherheitsrisiken, unlauterem Wettbewerb und fordern staatliche Maßnahmen, um die US-Führungsrolle zu sichern.

Verliert Amerika im KI-Wettlauf?

AWS & BSI: Allianz für Cybersicherheit

AWS und BSI vereinbaren eine Zusammenarbeit, um Cybersicherheit und digitale Souveränität in Deutschland und der EU zu stärken. Fokus auf Standards und Validierungsprozesse für Cloud-Umgebungen, fortschrittliche Sicherheits- und Souveränitätskontrollen, insbesondere für die AWS European Sovereign Cloud.

AWS & BSI: Allianz für Cybersicherheit

Oracles AMD-Deal: 30.000 KI-Chips

Oracle, bekannt für seine Nvidia-Partnerschaft, kauft überraschend 30.000 AMD Instinct MI355X KI-Beschleuniger. Dieser milliardenschwere Deal stellt Nvidias Dominanz in Frage und deutet auf einen Wandel in Oracles Hardware-Strategie hin. Der Schritt fördert den Wettbewerb und könnte die KI-Landschaft verändern, wobei Oracle auf Effizienz und Diversifizierung setzt.

Oracles AMD-Deal: 30.000 KI-Chips