Tag: LLM

KI-Modell im NHS: Datenschutzbedenken

Die Entwicklung von Foresight, einem KI-Modell, das auf NHS-Daten basiert, wirft Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der ethischen Nutzung von Patientendaten auf.

KI-Modell im NHS: Datenschutzbedenken

Clippy kehrt zurück: LLM-gestützte digitale Nostalgie

Clippy, der animierte Büroklammer-Assistent von Microsoft, erlebt dank LLMs eine Renaissance. Ein Fanprojekt erweckt Clippy mit moderner KI zu neuem Leben und kombiniert Nostalgie mit zukunftsweisender Technologie.

Clippy kehrt zurück: LLM-gestützte digitale Nostalgie

Genesis MCP Server: KI-Potenzial für Finanzmärkte

Der Genesis MCP Server ermöglicht die sichere Integration von KI in Finanzsysteme. Er kontrolliert den Zugriff und fördert Innovation und Effizienz.

Genesis MCP Server: KI-Potenzial für Finanzmärkte

Globale Anerkennung für Chinas digitale Innovation

Eine Studie der RUC zeigt weltweite Anerkennung für Chinas Fortschritte in der Digitaltechnologie, insbesondere in Bereichen wie KI und E-Commerce.

Globale Anerkennung für Chinas digitale Innovation

AIcurate: Sichere, private KI-Lösung

AIcurate bietet eine sichere, private und lokale KI-Lösung für Unternehmen, die vollständige Kontrolle und Datenschutz ohne Cloud-Abhängigkeit wünschen.

AIcurate: Sichere, private KI-Lösung

OpenAI übernimmt Windsurf: LLM-Auswirkungen

OpenAI steht kurz vor der Übernahme von Windsurf, einer LLM-basierten Plattform. Was bedeutet das für die Unterstützung von nicht-OpenAI LLMs und den Markt?

OpenAI übernimmt Windsurf: LLM-Auswirkungen

Soziale KI: Aufstieg, Fall und Hoffnung?

Der soziale KI-Sektor erlebte nach anfänglicher Popularität eine Abkühlung. Bleibt eine Zukunft? Technische Hürden, Kommerzialisierung, emotionale Verbindung und Nachhaltigkeit sind die Herausforderungen.

Soziale KI: Aufstieg, Fall und Hoffnung?

Europas KI-Ambitionen: Einigkeit und Investitionen

Der globale Wettlauf in der KI wird zunehmend von China und den USA dominiert. Europa, einst führend, scheint zurückzufallen. Dieser Artikel untersucht Europas KI-Geschichte, regulatorische Mythen, Investitionslücken und den Talentabfluss und beleuchtet die Notwendigkeit einer vereinheitlichenden Kraft.

Europas KI-Ambitionen: Einigkeit und Investitionen

MCP: Revolutionäre Tool-Interaktion für KI-Agenten

Das Model Context Protocol (MCP) standardisiert die Tool-Interaktion für KI-Agenten, vereinfacht die Integration und ermöglicht skalierbare, sichere Workflows.

MCP: Revolutionäre Tool-Interaktion für KI-Agenten

KI-Integration: MCP-Rahmen entscheidend

Ein Enterprise-Modell-Kontextprotokollrahmen (MCP) ist entscheidend für sichere KI-Integration, Governance und Audits in Unternehmen. Er adressiert Sicherheitsrisiken und Compliance-Herausforderungen.

KI-Integration: MCP-Rahmen entscheidend