Tag: Google

Google schaltet erweiterte KI frei: Gemini 2.5 Pro kostenlos

Google stellt experimentelles Gemini 2.5 Pro kostenlos für Gemini-App-Nutzer bereit. Das 'Denkmodell' mit erweitertem Reasoning und 1 Million Token Kontextfenster war bisher zahlenden Abonnenten und Entwicklern vorbehalten. Google sammelt Feedback und erweitert den Zugang zu seiner fortschrittlichsten KI, während die zukünftige Preisgestaltung offen bleibt. Verfügbar auch über AI Studio, Gemini Advanced und bald Vertex AI.

Google schaltet erweiterte KI frei: Gemini 2.5 Pro kostenlos

Google öffnet Gemini 2.5 Pro – behält aber die Schlüssel

Google macht sein Top-KI-Modell, Gemini 2.5 Pro Experimental, öffentlich zugänglich, jedoch mit Einschränkungen. Die kostenlose Version lockt Nutzer an, während wichtige Funktionen wie höhere Ratenlimits, ein größeres Kontextfenster und Canvas-Integration zahlenden Abonnenten von Gemini Advanced vorbehalten bleiben, was den Premium-Wert sichert.

Google öffnet Gemini 2.5 Pro – behält aber die Schlüssel

Googles neuer KI-Kämpfer: Gemini 2.5 Pro ist da

Google veröffentlicht Gemini 2.5 Pro, sein bisher 'intelligentestes' KI-Modell. Es führt die LMArena-Rangliste an und ist experimentell über die Weboberfläche verfügbar. Mit verbesserten Fähigkeiten in Logik, Multimodalität und Agentenfunktionen fordert es OpenAI und Anthropic heraus. Der Zugang erfolgt gestaffelt, mit kostenlosen Optionen und erweiterten Funktionen für Gemini Advanced-Abonnenten.

Googles neuer KI-Kämpfer: Gemini 2.5 Pro ist da

Gemini 2.5 Pro: Googles KI-Zug, aber Ghibli-Stil?

Google stellt Gemini 2.5 Pro kostenlos zur Verfügung, um mit OpenAI und Anthropic zu konkurrieren. Gleichzeitig dominiert ein Social-Media-Trend: Bilder im Stil von Studio Ghibli, meist erstellt mit ChatGPT. Kann Gemini 2.5 Pro mithalten? Tests zeigen Schwierigkeiten bei dieser kreativen Aufgabe, trotz Stärken im logischen Denken. Ein Einblick in aktuelle KI-Fähigkeiten und Herausforderungen.

Gemini 2.5 Pro: Googles KI-Zug, aber Ghibli-Stil?

Gemma 3: Googles Strategie für zugängliche KI-Leistung

Googles Gemma 3 zielt auf zugängliche KI-Leistung, optimiert für eine einzelne GPU. In einem wettbewerbsintensiven Feld positioniert sich Gemma 3 als effiziente und kostengünstige Alternative zu ressourcenintensiven Modellen und erweitert den Zugang zu fortschrittlicher KI für kleinere Unternehmen und Forscher. Es ist Googles strategischer Schritt zur Demokratisierung von Hochleistungs-KI.

Gemma 3: Googles Strategie für zugängliche KI-Leistung

Digitale Zwillinge: Die Rolle Räumlicher Intelligenz

Erfahren Sie, warum robuste Architektur (Skalierbarkeit, Interoperabilität, Komponierbarkeit) und räumliche Intelligenz (geometrisch, räumlich, georäumlich) entscheidend für den Erfolg von Digital Twins sind. Standardisierung und Frameworks wie die Capabilities Periodic Table (CPT) ermöglichen die nächste Generation digitaler Zwillinge, die echten Geschäftswert liefern, indem sie Standortdaten nutzen.

Digitale Zwillinge: Die Rolle Räumlicher Intelligenz

Google: Kostenloser Zugang zu exp. Gemini 1.5 Pro

Google erweitert unerwartet den Zugang zu seinem neuesten experimentellen Modell, Gemini 1.5 Pro, das zuvor zahlenden Abonnenten vorbehalten war. Es ist nun öffentlich zugänglich, wenn auch mit Einschränkungen. Dies demokratisiert den Zugang zu KI-Fähigkeiten und wirft ein Licht auf Googles Strategie im KI-Wettlauf.

Google: Kostenloser Zugang zu exp. Gemini 1.5 Pro

KI im Wandel: Neue Modelle und Strategien

Aktuelle KI-Entwicklungen: Google's 'denkendes' Gemini 2.5, Alibaba's multimodales Qwen2.5, DeepSeek's V3-Verbesserungen. Landbase gründet Agentic AI Lab, während webAI und MacStadium KI auf Apple Silicon bringen. Die Branche entwickelt sich rasant mit Fokus auf Reasoning, Agenten und neue Hardware-Optionen.

KI im Wandel: Neue Modelle und Strategien

Fortschrittliche OCR & Open-Source KI: Dokumentenintelligenz

Fortschrittliche OCR wie Mistral OCR und KI-Modelle wie Googles Gemma versprechen tiefgreifendes Dokumentenverständnis. Sie ermöglichen KI-Agenten, komplexe Dokumente fließend zu verarbeiten und revolutionieren die Dokumentenintelligenz, indem sie über einfache Texterkennung hinausgehen und Kontext sowie Struktur erfassen.

Fortschrittliche OCR & Open-Source KI: Dokumentenintelligenz

Gemini auf Pixel Watch? Googles KI-Pläne für Wear OS

Künstliche Intelligenz wird alltäglich. Hinweise deuten darauf hin, dass Googles Gemini bald auf Wear OS-Smartwatches, beginnend mit der Pixel Watch, erscheinen könnte. Dies könnte Wearables von passiven Anzeigen zu proaktiven, intelligenten Begleitern wandeln und die Interaktion grundlegend verändern.

Gemini auf Pixel Watch? Googles KI-Pläne für Wear OS