Tag: Google

YouTube-Potenzial: Transkription mit Gemini 2.5 Pro

Gemini 2.5 Pro erschließt YouTube-Wissen durch detaillierte Transkription und Übersetzung. Erfahren Sie mehr über Möglichkeiten, Einschränkungen und Best Practices für eine effektive Nutzung.

YouTube-Potenzial: Transkription mit Gemini 2.5 Pro

A2A & MCP: Agentenprotokolle entschlüsselt

Dieser Artikel analysiert die A2A- und MCP-Protokolle, die von Google bzw. Anthropic eingeführt wurden, um die Interoperabilität und Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten und externen Ressourcen zu verbessern. Wir vergleichen sie mit Diplomatie und USB-C-Ports, um ihre Funktionsweise und Unterschiede zu erklären.

A2A & MCP: Agentenprotokolle entschlüsselt

Googles A2A-Protokoll: KI-Agenten-Interoperabilität

Google hat das Agent2Agent-Protokoll (A2A) vorgestellt, um eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten zu ermöglichen. Diese Open-Source-Initiative fördert Kommunikation, Aufgabenverhandlung und Zusammenarbeit über Plattformen hinweg, sodass Unternehmen spezialisierte KI-Agenten-Teams erstellen können.

Googles A2A-Protokoll: KI-Agenten-Interoperabilität

Googles A2A-Protokoll: KI-Kollaboration der Zukunft

Googles A2A-Protokoll ermöglicht nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten verschiedener Plattformen und Ökosysteme. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Effizienz und Innovation in verschiedenen Branchen.

Googles A2A-Protokoll: KI-Kollaboration der Zukunft

Google Next: Gemini 2.5 & Agent AI

Google Cloud Next enthüllt Gemini 2.5 Flash, neue Workspace-Tools und Agentic AI. Der Fokus liegt auf Innovation und der Stärkung von Nutzern und Unternehmen durch fortschrittliche KI.

Google Next: Gemini 2.5 & Agent AI

Gemini 2.5 Pro: Fehlender Sicherheitsbericht unter Beschuss

Googles Gemini 2.5 Pro steht in der Kritik, da ein wichtiger Sicherheitsbericht fehlt. Experten bezweifeln, ob Google seine Zusagen bezüglich Transparenz und verantwortungsvoller KI-Entwicklung einhält, insbesondere angesichts früherer Versprechen gegenüber der US-Regierung und auf internationalen Gipfeltreffen.

Gemini 2.5 Pro: Fehlender Sicherheitsbericht unter Beschuss

Googles Ironwood TPU: KI-Sprung

Googles Ironwood TPU ist ein großer Fortschritt in der KI-Rechenleistung. Es übertrifft Supercomputer um ein Vielfaches und ist speziell für Inferenzaufgaben konzipiert, was eine neue Ära KI-getriebener Anwendungen einleitet. Ironwood ebnet den Weg für fortschrittliche KI-Modelle und intelligente Agentensysteme.

Googles Ironwood TPU: KI-Sprung

Googles Ironwood TPU: KI-Leistungssprung

Googles Ironwood TPU definiert KI neu. Übertrifft Supercomputer um das 24-fache. Fokus auf Inferenz für generative KI & Agenten. Effizient & leistungsstark.

Googles Ironwood TPU: KI-Leistungssprung

Google: 'Hey, Google' oder 'Hey, Gemini'? Das Dilemma

Google ersetzt Assistant durch Gemini, aber die Aktivierungsphrase – 'Hey, Google' oder 'Hey, Gemini' – bleibt unklar. Diese Unsicherheit schafft Verwirrung bei Nutzern während des Übergangs zu Googles neuer KI und wirft Fragen zur Benutzerfreundlichkeit und Kommunikationsstrategie auf.

Google: 'Hey, Google' oder 'Hey, Gemini'? Das Dilemma

Googles Kinder-KI: Versprechen & Gefahr von Gemini for Kids

Google scheint bereit, eine Version seiner leistungsstarken Gemini KI speziell für Kinder unter 13 einzuführen. Dies geschieht inmitten wachsender gesellschaftlicher Besorgnis und Warnungen vor den Auswirkungen hochentwickelter Chatbots auf junge Köpfe. Dieser Schritt ersetzt ältere Technologie durch etwas weitaus Fähigeres und potenziell Gefährlicheres.

Googles Kinder-KI: Versprechen & Gefahr von Gemini for Kids