Tag: Google

Gmail-Update verschiebt Gemini-Button

Google hat den Gemini-Button in der Gmail-App für Android verschoben, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Der Kontowechsler ist jetzt wieder an seiner ursprünglichen Position, während sich die Gemini-Schaltfläche links davon befindet. Die Funktionalität bleibt unverändert, aber die Platzierung ist jetzt konsistenter mit anderen Google-Apps.

Gmail-Update verschiebt Gemini-Button

Google Assistant wird zu Gemini

Google Assistant entwickelt sich zu Gemini, einem KI-gestützten Chatbot. Erfahren Sie mehr über die Änderungen, wegfallende Funktionen und die Vorteile von Gemini, einschließlich verbesserter Konversationsfähigkeiten und Personalisierung. Einige ältere Geräte werden möglicherweise nicht unterstützt.

Google Assistant wird zu Gemini

Googles KI: Bildbearbeitung per Text

Google's Gemini 2.0 Flash ermöglicht Bildbearbeitung mit einfachen Textbefehlen. Es versteht und modifiziert bestehende Fotos, anstatt nur neue zu generieren. Diese Technologie nutzt multimodale Eingaben, verbessertes Reasoning und natürliches Sprachverständnis, um präzise und stilistische Änderungen vorzunehmen, und übertrifft damit Konkurrenten wie OpenAI's Dall-E 3 in Bezug auf die Bearbeitung bestehender Bilder.

Googles KI: Bildbearbeitung per Text

KI: Googles Gesundheits-KI, xAI, Mistral

Google's Gesundheitsinnovationen, xAI's strategische Akquisition und Mistral's kompaktes Kraftpaket: Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz, mit Fokus auf Gesundheitswesen, Video-KI und Open-Source-Modelle.

KI: Googles Gesundheits-KI, xAI, Mistral

Gemini jetzt ohne Google-Konto nutzbar

Googles KI-Assistent, Gemini, ist jetzt in seiner Grundfunktion ohne Anmeldung zugänglich. Nutzer können das Gemini 2.0 Flash-Modell über einen Webbrowser testen, ohne sich mit einem Google-Konto anmelden zu müssen. Erweiterte Funktionen und Personalisierung erfordern weiterhin eine Anmeldung. Derzeit gibt es regionale Einschränkungen, z.B. in Großbritannien und Europa.

Gemini jetzt ohne Google-Konto nutzbar

Geminis Entwicklung: Neue Features

Gemini führt 'Canvas' für Echtzeit-Zusammenarbeit beim Schreiben und Programmieren und 'Audio Overview' ein, um Dokumente in fesselnde Hörerlebnisse zu verwandeln. Diese Tools verbessern die Produktivität und Zugänglichkeit für eine Vielzahl von Benutzern und Aufgaben.

Geminis Entwicklung: Neue Features

Google Gemini ersetzt Assistant: Wird Ihr Zuhause smarter?

Google ersetzt den Google Assistant durch Gemini. Was bedeutet das für vernetzte Haushalte? Werden Smart-Home-Geräte intelligenter, oder handelt es sich nur um ein Rebranding? Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen und potenziellen Herausforderungen dieser Umstellung, einschließlich Datenschutzbedenken und die Integration von Drittanbietern.

Google Gemini ersetzt Assistant: Wird Ihr Zuhause smarter?

Feinabstimmung von Gemma: Tipps & Tricks

Feinabstimmung (Fine-Tuning) großer Sprachmodelle (LLMs) bietet Vorteile gegenüber RAG-Systemen. Dieser Artikel behandelt praktische Aspekte, Herausforderungen, Anwendungsfälle (z.B. Wissensmanagement, Codegenerierung) und Techniken wie LoRA, Quantisierung und GRPO. Erfahren Sie mehr über Hardware-Anforderungen, Bereitstellung und Kosten für die Feinabstimmung von Modellen wie Gemma.

Feinabstimmung von Gemma: Tipps & Tricks

Googles KI-Fortschritte im Gesundheitswesen

Google stellt neue KI-Initiativen im Gesundheitswesen vor, darunter TxGemma für die Medikamentenforschung, Capricorn für personalisierte Krebsbehandlungen und Verbesserungen der Gesundheitssfunktionen in der Google-Suche. Partnerschaften mit Nvidia und Isomorphic Labs beschleunigen die Entwicklung. Der Fokus liegt auf offenem Zugang, Zusammenarbeit und Datenschutzkontrolle.

Googles KI-Fortschritte im Gesundheitswesen

Google: KI-Modelle für Wirkstoffforschung

Google stellt TxGemma vor, eine spezialisierte Erweiterung der Gemma-Familie von Open-Source-KI-Modellen. Diese Modelle sollen die Wirkstoffforschung beschleunigen, indem sie sowohl Text als auch komplexe Molekülstrukturen verstehen. Sie ermöglichen Vorhersagen zu Sicherheit und Wirksamkeit und adressieren die Herausforderungen der Medikamentenentwicklung.

Google: KI-Modelle für Wirkstoffforschung