KI-Revolution: Programmierung bleibt wichtig
Demis Hassabis von Google DeepMind betont, dass Programmieren und STEM-Kenntnisse trotz KI wichtig bleiben, um erfolgreich zu sein. KI ergänzt menschliche Fähigkeiten, ersetzt sie aber nicht.
Demis Hassabis von Google DeepMind betont, dass Programmieren und STEM-Kenntnisse trotz KI wichtig bleiben, um erfolgreich zu sein. KI ergänzt menschliche Fähigkeiten, ersetzt sie aber nicht.
Google entwickelt ein KI-Modell, DolphinGemma, um Delfinsprache zu entschlüsseln. Das Projekt könnte das Verständnis der Delfinsozialstrukturen und den Schutz dieser intelligenten Meeressäuger verbessern.
Mistral Code ist ein KI-gestützter Coding-Assistent für Unternehmen, der die Entwicklung beschleunigt und die Sicherheit erhöht. On-Premise-Optionen und Integrationen mit IDEs wie JetBrains und VS Code sind möglich.
Google AI Edge Gallery ermöglicht es, KI-Modelle direkt auf Smartphones auszuführen, ohne Internetverbindung. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für KI in Gebieten mit eingeschränktem oder keinem Internetzugang.
Google präsentiert SignGemma, ein KI-Modell für Gebärdensprachübersetzung, und sucht Community-Input.
Googles AI Edge Gallery bringt KI-Modelle offline auf Android-Geräte. Datenschutz, Konnektivität und Leistung profitieren.
Google DeepMind stellt SignGemma vor, ein KI-Modell für Gebärdensprache. Es überbrückt Kommunikationslücken und fördert Inklusion für Gehörlose.
Google DeepMinds MedGemma löst KI-Revolution aus, beeinflusst Krypto-Markt. Analyse von Auswirkungen auf AI-Tokens wie Render Token und Fetch.ai.
Google präsentiert MedGemma, eine Open-Source-KI-Modellreihe, die medizinische Text- und Bildanalyse revolutioniert. Basierend auf Gemma 3, bietet sie vielseitige Anwendungen im Gesundheitswesen.
Google präsentiert Gemma 3n, ein multimodales Sprachmodell. Es ermöglicht Feinabstimmung, RAG und Function Calling mit den neuen AI Edge SDKs für On-Device-Anwendungen.