Tag: Gemini

Google Gemini ersetzt Assistant: Wird Ihr Zuhause smarter?

Google ersetzt den Google Assistant durch Gemini. Was bedeutet das für vernetzte Haushalte? Werden Smart-Home-Geräte intelligenter, oder handelt es sich nur um ein Rebranding? Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen und potenziellen Herausforderungen dieser Umstellung, einschließlich Datenschutzbedenken und die Integration von Drittanbietern.

Google Gemini ersetzt Assistant: Wird Ihr Zuhause smarter?

Google stellt KI-Modell für Robotik vor

Google DeepMind präsentiert 'Gemini Robotics' und 'Gemini Robotics-ER', zwei KI-Modelle, die Robotern verbesserte Geschicklichkeit, Interaktion und räumliches Verständnis verleihen. Diese Modelle ermöglichen es Robotern, sich an unbekannte Situationen anzupassen und komplexe Aufgaben zu lösen, und stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Robotik dar, der mit Meta und OpenAI konkurriert.

Google stellt KI-Modell für Robotik vor

Googles Gemini KI entfernt Wasserzeichen

Googles 'experimentelle' Gemini 2.0 Flash KI-Funktionen werden ausgerollt und zeigen bemerkenswerte Fähigkeiten, einschließlich der Entfernung von Wasserzeichen. Dies wirft Fragen zum Urheberrecht und zur Ethik der KI-gestützten Bildbearbeitung auf, während gleichzeitig robustere Wasserzeichentechniken gefordert werden.

Googles Gemini KI entfernt Wasserzeichen

KI-Videogeneratoren im Vergleich

Dieser umfassende Vergleich analysiert führende KI-Videogeneratoren – Google VEO 2, Kling, Wan Pro, Halio Minimax und Lumar Ray 2 – und bewertet ihre Stärken und Schwächen in Bezug auf Prompt-Interpretation, filmische Darstellung und komplexe Szenarien, um die beste Wahl für Ihre kreativen Projekte zu ermitteln.

KI-Videogeneratoren im Vergleich

Gemini sammelt mehr Daten als DeepSeek

Eine Studie zeigt, dass Googles Gemini der größte Datensünder unter den KI-Chatbots ist. Es sammelt erstaunliche 22 von 35 möglichen Benutzerdatentypen, einschließlich Standortdaten und Browserverlauf. DeepSeek, obwohl umstritten, sammelt vergleichsweise weniger Daten. Datenschutzbedenken sind nicht auf bestimmte Länder beschränkt.

Gemini sammelt mehr Daten als DeepSeek

Google Gemini ersetzt Assistant

Google plant, den Google Assistant auf Android-Geräten durch Gemini, einen fortschrittlicheren virtuellen Assistenten, zu ersetzen. Dieser Übergang verspricht eine verbesserte Benutzererfahrung und erweitert die Reichweite von Gemini auf Tablets, Autos, verbundene Geräte und Smart-Home-Geräte. Funktionen wie Musikwiedergabe und Timer-Unterstützung wurden bereits zu Gemini hinzugefügt.

Google Gemini ersetzt Assistant

MarketWatch.com: Ein tiefer Einblick

MarketWatch.com ist eine führende Plattform für Finanznachrichten, Marktdaten und Analysen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, die Kernangebote, die Tools für Investoren, das Geschäftsmodell und die Zukunftsaussichten von MarketWatch. Erfahren Sie, wie MarketWatch Investoren, Händlern und allen, die sich für die Weltwirtschaft interessieren, wertvolle Informationen liefert.

MarketWatch.com: Ein tiefer Einblick

KI-Suche lügt, und es wird schlimmer

KI-gestützte Suchmaschinen liefern zunehmend falsche Informationen und erfundene Zitate. Eine Studie zeigt, dass sie Quellen ignorieren, den Datenverkehr verringern und die Glaubwürdigkeit des Internets untergraben. Die Zukunft der Informationsbeschaffung ist in Gefahr.

KI-Suche lügt, und es wird schlimmer

Googles neue Roboter-KI: Geschicklichkeit

Google DeepMind präsentiert Gemini Robotics und Gemini Robotics-ER, fortschrittliche KI-Modelle für Roboter. Sie ermöglichen beispiellose Geschicklichkeit und Anpassungsfähigkeit, verstehen visuelle und sprachliche Befehle und führen komplexe Aufgaben wie Origami aus. Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung vielseitiger, autonomer Roboter, einschließlich humanoider Assistenten, und unterstreicht Googles Engagement für sichere und verantwortungsvolle Robotik.

Googles neue Roboter-KI: Geschicklichkeit

Neue KI-Fairness-Benchmarks

Neue Benchmarks von Stanford bewerten KI-Fairness über traditionelle Methoden hinaus, indem sie 'Differenzbewusstsein' und 'Kontextbewusstsein' messen. Dies stellt einen Fortschritt dar, da bestehende Tests oft nuancierte, kontextabhängige Verzerrungen übersehen, wie bei Googles Gemini, das historisch ungenaue Darstellungen erzeugte.

Neue KI-Fairness-Benchmarks