Tag: Gemini

Googles Agent2Agent Protokoll enthüllt

Das Agent2Agent (A2A) Protokoll von Google ermöglicht die nahtlose Kommunikation zwischen KI-Agenten. Es fördert die Zusammenarbeit, den Datenaustausch und die Automatisierung komplexer Geschäftsabläufe durch Interaktion mit Unternehmenssystemen und Drittanbieterplattformen, basierend auf offenen und sicheren Standards.

Googles Agent2Agent Protokoll enthüllt

Gemini jetzt mit Googles Veo 2!

Google integriert Veo 2, sein fortschrittliches Videoerzeugungsmodell, in Gemini Advanced. Dieser Schritt konkurriert direkt mit OpenAI's Sora und zielt darauf ab, im wachsenden Markt für KI-generierte Videoinhalte Fuß zu fassen.

Gemini jetzt mit Googles Veo 2!

Googles Gemini Veo 2: Erste Eindrücke

Googles Veo 2 KI-Videomodell ist da, aber erste Eindrücke sind gemischt. Wir schauen uns die Fähigkeiten, Einschränkungen und das Potenzial von Veo 2 genauer an.

Googles Gemini Veo 2: Erste Eindrücke

Googles Agent2Agent-Protokoll: KI-Agenten vernetzen

Googles Agent2Agent (A2A) ist ein offenes Protokoll, das die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten verschiedener Plattformen vereinfacht. Es zielt darauf ab, Workflows zu optimieren und die Integration zu erleichtern.

Googles Agent2Agent-Protokoll: KI-Agenten vernetzen

KI-Agenten Renaissance: MCP, A2A & UnifAI

MCP, A2A und UnifAI definieren KI-Agenten auf der Blockchain neu. Diese Standards schaffen eine Multi-KI-Agenten-Interaktionsinfrastruktur, die KI-Agenten von Informationsanbietern zu funktionalen Anwendungstools macht.

KI-Agenten Renaissance: MCP, A2A & UnifAI

Googles Agent2Agent-Protokoll: KI-Kollaboration

Googles Agent2Agent (A2A) Protokoll ist ein Open-Source-Plan zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten. Es etabliert eine standardisierte Methode für Interaktion, Informationsaustausch und kollektive Problemlösung, unterstützt von über 50 Technologiepartnern, um ein lebendiges Ökosystem zu schaffen.

Googles Agent2Agent-Protokoll: KI-Kollaboration

Agent2Agent: Googles offenes KI-Agenten-Protokoll

Google's Agent2Agent (A2A) ist ein offenes Protokoll, das die Kommunikation, den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten auf verschiedenen Unternehmensplattformen ermöglicht. Es komplementiert Anthropic's Model Context Protocol (MCP) und adressiert Herausforderungen in Multi-Agenten-Systemen.

Agent2Agent: Googles offenes KI-Agenten-Protokoll

KI-Machtkampf: Mauern durch MCP & A2A?

Entsteht ein KI-Ökosystem mit 'hohen Mauern' durch MCP und A2A? Ein Wettstreit um Standards und Protokolle prägt die KI-Landschaft. Wer die Grundlagen kontrolliert, gestaltet die Zukunft.

KI-Machtkampf: Mauern durch MCP & A2A?

Googles Agent2Agent Protokoll: KI-Kollaboration

Googles Agent2Agent Protokoll (A2A) fördert nahtlose KI-Agenten-Kollaboration durch Interoperabilität. Das Open-Source-Protokoll ermöglicht effektive Kommunikation und Zusammenarbeit und erschließt enormes Potenzial für bahnbrechende Fortschritte. Partner wie Atlassian, PayPal und SAP unterstützen die sichere Datenübertragung und Koordination über Plattformen hinweg.

Googles Agent2Agent Protokoll: KI-Kollaboration

Googles TPU Ironwood: 24x schneller!

Googles neuer TPU Ironwood übertrifft Supercomputer um das 24-fache und führt das Agent-to-Agent-Protokoll (A2A) ein. Ein Wendepunkt für KI-Inferenz und intelligente Agenten.

Googles TPU Ironwood: 24x schneller!