Tag: GPT

KI-generiertes Video: Yogi & Kangana

Ein KI-generiertes Video von Yogi Adityanath und Kangana Ranaut verbreitet sich viral. Es zeigt eine angebliche Umarmung, die jedoch durch 'Minimax' und 'Hailuo AI' Wasserzeichen als Fälschung entlarvt wird. Das Originalmaterial stammt aus einem Treffen im Jahr 2021.

KI-generiertes Video: Yogi & Kangana

AMD: Über 200.000 RX 9070 GPUs verkauft

AMD gibt bekannt, dass in der ersten Charge über 200.000 Radeon RX 9070 GPUs verkauft wurden. Die RDNA 4-Architektur debütiert im Einzelhandel, und das Unternehmen konzentriert sich stark auf KI und High-Performance-Computing. Die Preise der AIB-Partner steigen jedoch, während AMD das MSRP-Preismodell fördert.

AMD: Über 200.000 RX 9070 GPUs verkauft

ChatGPT: Einblicke in OpenAIs Bot

ChatGPT, der revolutionäre Chatbot von OpenAI, hat sich seit seiner Einführung rasant entwickelt. Dieser Artikel bietet einen tiefen Einblick in seine Entwicklung, Funktionen und die neuesten Updates, einschließlich der Herausforderungen und Kontroversen, mit denen OpenAI konfrontiert ist.

ChatGPT: Einblicke in OpenAIs Bot

Claude 3.5 Sonnet vs. GPT-4o: Vergleich

Claude 3.5 Sonnet und OpenAI's GPT-4o sind führende KI-Modelle. Dieser detaillierte Vergleich analysiert Leistung, Geschwindigkeit, Modalität, Kontextfenster, Antwortstil, Codierung, Sicherheit, Zugänglichkeit, Preise und Anwendungsfälle, um Ihnen bei der Auswahl des besten Modells für Ihre Bedürfnisse zu helfen.

Claude 3.5 Sonnet vs. GPT-4o: Vergleich

Nvidias Kurs in der KI-Landschaft

Jensen Huang navigiert Nvidia durch die Verlagerung von KI-Training zu Inferenz. Neue Chips wie Blackwell Ultra und Vera Rubin, sowie Partnerschaften mit GM, zeigen Nvidias Strategie. Der Fokus liegt auf Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit für Agentic AI, trotz Herausforderungen und Marktveränderungen.

Nvidias Kurs in der KI-Landschaft

Nvidias Aktie sinkt nach GTC

Nvidias Aktien fielen nach der GTC-Konferenz und der Vorstellung neuer Chips. CEO Jensen Huang präsentierte Blackwell Ultra und zukünftige Superchips, aber die Aktie gab nach. Analysten bleiben trotz Marktbedenken optimistisch und sehen Nvidia als führendes KI-Unternehmen, das eine umfassende Lösung und kein reiner Chip-Hersteller ist.

Nvidias Aktie sinkt nach GTC

OpenAI führt ChatGPT-Konnektoren ein

OpenAI plant die Einführung von ChatGPT-Konnektoren, die es Unternehmen ermöglichen, ChatGPT mit Anwendungen wie Google Drive und Slack zu verbinden. Dies soll die Produktivität steigern, indem der Chatbot Fragen anhand von Daten aus verbundenen Konten beantworten kann. Zukünftige Integrationen mit Microsoft SharePoint und Box sind geplant.

OpenAI führt ChatGPT-Konnektoren ein

OpenAI: Verbot chinesischer KI?

OpenAI fordert ein Verbot 'CCP-ausgerichteter' KI-Modelle, insbesondere von DeepSeek. Dies geschieht vor dem Hintergrund schwindender Dominanz, zunehmender Konkurrenz und Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit und nationalen Sicherheit im KI-Bereich.

OpenAI: Verbot chinesischer KI?

KI-Mode im März: Ein gemischtes Bild

Der Artikel untersucht, wie KI, einschließlich Gemini und ChatGPT, bei der Kleiderauswahl im unvorhersehbaren März-Wetter in den USA helfen kann. Er beleuchtet die Stärken, Schwächen und das Potenzial von KI-Modeberatung, insbesondere für farbenblinde Menschen.

KI-Mode im März: Ein gemischtes Bild

KI-Titanen: Streit um Regeln & China

Führende US-KI-Unternehmen wie OpenAI, Anthropic, Microsoft und Google haben unterschiedliche Ansichten über Regulierung, Umgang mit China und die Zukunft der künstlichen Intelligenz. Ihre Vorschläge für den 'AI Action Plan' zeigen tiefgreifende Differenzen.

KI-Titanen: Streit um Regeln & China