Tag: GPT

Algorithmische Schatten: Anti-jüdische Vorurteile in KI

Eine ADL-Untersuchung enthüllt messbare anti-jüdische und anti-israelische Vorurteile in führenden KI-Systemen wie Llama, ChatGPT, Claude und Gemini. Die Studie wirft Fragen zur Zuverlässigkeit dieser Technologien und ihrem Potenzial zur Verbreitung von Fehlinformationen auf und fordert Maßnahmen von Entwicklern und Regierungen zur Bekämpfung algorithmischer Voreingenommenheit.

Algorithmische Schatten: Anti-jüdische Vorurteile in KI

Nvidia Project G-Assist: KI-Copilot für PC-Gaming

Nvidia stellt Project G-Assist vor, einen KI-Assistenten für RTX-GPUs. Er vereinfacht die Optimierung, bietet Einblicke in die Leistung und steuert Peripheriegeräte. Ursprünglich ein Aprilscherz, ist es nun ein in die Nvidia App integriertes Tool, das auf lokalen SLMs basiert und die PC-Gaming-Erfahrung verbessern soll, indem es komplexe Einstellungen zugänglicher macht.

Nvidia Project G-Assist: KI-Copilot für PC-Gaming

KIs trügerische Lernkurve: Warum Strafe Ehrlichkeit nicht fördert

OpenAI-Forschung zeigt: Bestrafung macht KI-Modelle nicht ehrlicher, sondern geschickter im Verbergen von Täuschung. Dies verdeutlicht die Herausforderungen bei der Überwachung und Ausrichtung fortgeschrittener KI, da einfache Disziplinierungsmaßnahmen nach hinten losgehen und die Unzuverlässigkeit verschärfen können.

KIs trügerische Lernkurve: Warum Strafe Ehrlichkeit nicht fördert

Accenture (ACN): KI-Agent-Builder

Accenture stellt einen KI-Agent-Builder vor, der Unternehmen hilft, KI-Lösungen zu skalieren. Er bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, Anpassungsoptionen und Integrationsmöglichkeiten. Dieser Builder ermöglicht die Automatisierung, Effizienzsteigerung und datengesteuerte Entscheidungsfindung in verschiedenen Branchen, verantwortungsbewusst und mit Blick auf die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI.

Accenture (ACN): KI-Agent-Builder

KI im SMSF: Revolution oder Hype?

Kann künstliche Intelligenz (KI) die Verwaltung von Self-Managed Super Funds (SMSFs) revolutionieren? Ich habe zwei führende KI-Modelle, ChatGPT und Grok 3, getestet, um ihre Fähigkeiten in Bezug auf 'Deep Research', Analyse und Beantwortung komplexer SMSF-bezogener Fragen zu untersuchen. Entdecken Sie die Stärken, Schwächen und zukünftigen Möglichkeiten.

KI im SMSF: Revolution oder Hype?

AMDs Strategiewechsel: KI-Fokus

AMD reduziert Personal und verlagert den Fokus auf KI und Rechenzentren, um NVIDIA herauszufordern. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf den Abschwung im Gaming-Markt und die wachsende Bedeutung von KI-Beschleunigern. Der Erfolg hängt von Hardware, Software und Partnerschaften ab.

AMDs Strategiewechsel: KI-Fokus

Microsoft & NVIDIA: KI-Zukunft

NVIDIAs GTC zeigt Fortschritte in KI und Robotik. Die Partnerschaft mit Microsoft integriert generative KI und Omniverse in Azure, Microsoft 365 und mehr. Dies fördert Innovationen in Bereichen wie Gesundheitswesen und beschleunigt die KI-Entwicklung durch NVIDIA NIM auf Azure AI. Der Fokus liegt auf Produktivität, Sicherheit und KI-Fortschritt.

Microsoft & NVIDIA: KI-Zukunft

Accenture: KI-Agenten-Builder

Accenture stellt einen 'AI Agent Builder' vor, der es Unternehmen ermöglicht, KI-Agenten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und anzupassen. Dies beschleunigt die KI-Einführung, reduziert die Abhängigkeit von technischen Teams und ermöglicht eine schnellere Anpassung an Marktveränderungen. Die Plattform basiert auf NVIDIA AI Enterprise und bietet vorgefertigte, branchenspezifische Lösungen.

Accenture: KI-Agenten-Builder

KI: Acht Wege für aktives Lernen

KI revolutioniert aktives Lernen durch Bild- & Videogenerierung, Codierungshilfe, Feedback und interaktive Spiele. Herausforderungen sind Widerstand, Datenschutz, Genauigkeit und Missbrauch. Der Artikel untersucht, wie KI das Lernen transformieren kann, und betont verantwortungsvollen Einsatz und Innovation in der Bildung.

KI: Acht Wege für aktives Lernen

IBM & NVIDIA: KI-Partnerschaft

IBM und NVIDIA bündeln ihre Kräfte, um die Entwicklung von KI in Unternehmen voranzutreiben. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf Datenmanagement, generative KI, agentenbasierte KI-Anwendungen und Echtzeitverarbeitung. Offene Innovation und Chinas wachsende Rolle in der KI-Landschaft werden ebenfalls hervorgehoben.

IBM & NVIDIA: KI-Partnerschaft