Tag: GPT

KI beschleunigt Exploit-Erstellung

KI beschleunigt die Erstellung von Exploits erheblich, wodurch die Reaktionszeit für Verteidiger auf Stunden reduziert wird. Dies stellt neue Herausforderungen für die Cybersicherheit dar.

KI beschleunigt Exploit-Erstellung

Abschied von ChatGPT: KI-Übernutzung

Ein Entwickler reflektiert über den Einfluss von KI auf die Softwareentwicklung und warnt vor den Folgen der Übernutzung generativer KI-Modelle.

Abschied von ChatGPT: KI-Übernutzung

KI-Vorherrschaft: Wendepunkt 2027?

Eine Studie prognostiziert die Ankunft von AGI bis 2027, was unser Weltbild grundlegend verändern könnte. Chancen und Risiken müssen sorgfältig abgewogen werden, um die Zukunft zu gestalten.

KI-Vorherrschaft: Wendepunkt 2027?

AMDs Aufstieg im Embedded-Bereich

AMD erlebt einen bemerkenswerten Aufstieg im Embedded- und Edge-Bereich, angetrieben durch strategische Führung, differenzierte Produkte und die Chance, im Bereich der künstlichen Intelligenz führend zu werden. Der Fokus liegt auf adaptiven Lösungen und offenen Plattformen.

AMDs Aufstieg im Embedded-Bereich

OpenAI: Namenschaos bei GPT-Modellen?

OpenAI's neue GPT-Modelle bringen Verwirrung. Die Namensgebung ist komplex, selbst CEO Altman stimmt zu. Eine Analyse der aktuellen Modelle und Strategien.

OpenAI: Namenschaos bei GPT-Modellen?

DeepSeek AI: Bedrohung für die US-Sicherheit?

Die Kontroverse um DeepSeek wirft Fragen nach Datendiebstahl, Regierungsbeziehungen und Exportkontrollen auf und gefährdet die nationale Sicherheit der USA.

DeepSeek AI: Bedrohung für die US-Sicherheit?

Die KI-Revolution: Eine Branche im Wandel

Die Tech-Branche hat seit August 2024 eine seismische Verschiebung erfahren, die hauptsächlich durch die raschen Fortschritte und die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Diese Entwicklung hat die Wettbewerbslandschaft neu definiert und innovative Lösungen eingeführt.

Die KI-Revolution: Eine Branche im Wandel

Modellkontextprotokoll: KI-Potenzial erschließen

Entdecken Sie, wie Model Context Protocol (MCP) KI-Systeme befähigt, sich an dynamische Geschäftsumgebungen anzupassen, präzise zu reagieren und sich nahtlos in bestehende Workflows zu integrieren. Eine Anleitung für Führungskräfte zur praktischen Anwendung von KI.

Modellkontextprotokoll: KI-Potenzial erschließen

KI Realitätscheck: Halluzinationen bei OpenAI

OpenAIs fortschrittliche Modelle zeigen Halluzinationen, die falsche Infos erzeugen. Ein Bericht wirft Fragen zur KI-Entwicklung und Zuverlässigkeit auf, da diese Modelle vermehrt eingesetzt werden. Der Weg zu verlässlicher KI könnte länger dauern.

KI Realitätscheck: Halluzinationen bei OpenAI

DeepSeek unter Beschuss: Bedrohung für US-Sicherheit?

Der chinesische KI-Konzern DeepSeek steht im Fokus. Ein US-Ausschuss sieht eine 'tiefe Bedrohung' für die nationale Sicherheit, begründet durch Verbindungen zur Regierung, Spionagevorwürfe und AI-Diebstahl.

DeepSeek unter Beschuss: Bedrohung für US-Sicherheit?