Tag: GPT

Xiaomi betritt die KI-Arena mit Open-Source-Modell

Xiaomi hat sein erstes Open-Source-KI-Modell, MiMo, vorgestellt. Dieser Schritt markiert den Einstieg in den KI-Markt, mit dem Ziel, die KI-Technologie voranzutreiben und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. MiMo konkurriert direkt mit Modellen wie DeepSeeks R1.

Xiaomi betritt die KI-Arena mit Open-Source-Modell

Amazon Q: MCP für bessere Workflows

Amazon Q Developer CLI nutzt das Model Context Protocol (MCP) für verbesserte Entwicklungsabläufe. MCP ermöglicht KI-Modellen den sicheren Zugriff auf externe Tools und Daten, was zu besserer Code-Generierung und Tests führt.

Amazon Q: MCP für bessere Workflows

Amazon Q: MCP für besseres Kontextverständnis

MCP-Unterstützung in Amazon Q Developer CLI ermöglicht die Verbindung mit externen Datenquellen für intelligentere Antworten und verbesserte Entwicklung.

Amazon Q: MCP für besseres Kontextverständnis

NVIDIAs KI-Revolution im Medizintechnik-Sektor

Innovative Medizintechnik-Unternehmen nutzen NVIDIAs KI-Plattformen für Roboterchirurgie, autonome Bildgebung und Gehirn-Computer-Schnittstellen, um Präzision, Effizienz und Patientenergebnisse zu verbessern.

NVIDIAs KI-Revolution im Medizintechnik-Sektor

Nvidia: KI-Ausgabenrisiken & Huawei?

Steht Nvidia vor Gegenwind durch KI-Investitionsrisiken und Huaweis Herausforderung? Der Artikel analysiert die aktuellen Herausforderungen für Nvidia, einschließlich makroökonomischer Unsicherheiten, Exportbeschränkungen und Huaweis Aufstieg als Konkurrent im KI-Chip-Markt. Welche Auswirkungen haben diese Faktoren auf Nvidias Zukunft?

Nvidia: KI-Ausgabenrisiken & Huawei?

Nvidias turbulentes Jahr: Exportbeschränkungen & Wettbewerb

Nvidia kämpft mit Exportbeschränkungen, Huaweis Konkurrenz und einem Aktienkursverfall. Wie reagiert das Unternehmen auf diese Herausforderungen im KI-Markt?

Nvidias turbulentes Jahr: Exportbeschränkungen & Wettbewerb

Agentische KI: Ein Paradigmenwechsel in der Cybersicherheit

Agentische KI transformiert die Cybersicherheit und bietet sowohl Chancen als auch Risiken. Unternehmen müssen sie für verbesserte Verteidigung nutzen und sich gleichzeitig vor ihren potenziellen Schwachstellen schützen.

Agentische KI: Ein Paradigmenwechsel in der Cybersicherheit

KI und Kunst: Segen oder Untergang?

Künstliche Intelligenz im Kunstbereich wirft Fragen nach Kreativität, Urheberschaft und ethischen Bedenken auf. Ist es ein Fortschritt oder eine Bedrohung für die menschliche Kunst?

KI und Kunst: Segen oder Untergang?

Von KI zu AGI: Die Zukunft superintelligenter Tech

Dieser Artikel untersucht den Weg von künstlicher Intelligenz (KI) zu allgemeiner künstlicher Intelligenz (AGI), die potenziellen positiven und negativen Auswirkungen und die notwendigen Schritte, um Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren.

Von KI zu AGI: Die Zukunft superintelligenter Tech

DataBahn.ai Reef: Smarte Sicherheitsintelligenz

DataBahn.ai's Reef wandelt Sicherheitsdaten in verwertbare Erkenntnisse um. Basierend auf der MCP-Serverarchitektur filtert, kontextualisiert und analysiert Reef Daten in Echtzeit, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit zu verbessern.

DataBahn.ai Reef: Smarte Sicherheitsintelligenz