Tag: ERNIE

Chinas KI-Modell-Welle

Chinesische Unternehmen bringen in schneller Folge KI-Modelle auf den Markt. Baidu, Alibaba und Tencent konkurrieren mit 'Six Tigers of AI'. Staatliche Unterstützung und US-Sanktionen treiben Innovationen voran. Der Wettbewerb verschärft sich, und die Kreativität in diesem Sektor nimmt zu, was zu weiteren Fortschritten in der Zukunft führen wird.

Chinas KI-Modell-Welle

Baidu stellt verbesserte KI-Modelle vor

Baidu, Chinas führende Suchmaschine, enthüllt Ernie 4.5 und Ernie X1, fortschrittliche KI-Modelle. Sie bieten verbesserte Leistung, Multimodalität und 'hohen EQ'. Ernie X1 konkurriert mit DeepSeek R1, jedoch zu halben Kosten. Der Fokus liegt auf Schlussfolgerung, Multimodalität (Text, Bild, Audio, Video) und emotionaler Intelligenz, mit Ernie 5 in Planung.

Baidu stellt verbesserte KI-Modelle vor

Baidu: Neue KI-Modelle übertreffen Benchmarks

Baidu stellt neue KI-Modelle vor, Ernie 4.5 und Ernie X1, die laut Unternehmen in Benchmark-Tests DeepSeek und OpenAI übertreffen. Der Schritt unterstreicht Baidus Bestreben, im intensiven Wettbewerb der Large Language Models (LLMs) in China eine führende Rolle zu spielen, und beinhaltet eine bemerkenswerte Hinwendung zur Open-Source-Entwicklung.

Baidu: Neue KI-Modelle übertreffen Benchmarks

Baidu stellt neue KI-Modelle vor

Der chinesische Technologiekonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle vorgestellt, darunter ERNIE X1, das die Leistung von DeepSeek R1 zu deutlich geringeren Kosten erreichen soll. ERNIE 4.5 und ERNIE X1 werden für einzelne Chatbot-Nutzer kostenlos angeboten, was die Akzeptanz und den Wettbewerb im KI-Markt fördern soll.

Baidu stellt neue KI-Modelle vor

Baidu: Neue KI-Modelle fordern OpenAI heraus

Baidu stellt neue KI-Modelle vor, darunter Ernie X1, das DeepSeek R1 in der Leistung übertrifft, und Ernie 4.5, ein multimodales Modell, das mit OpenAI's GPT-4o konkurriert. Diese Modelle unterstreichen Baidu's Engagement für KI-Innovation und Open Source.

Baidu: Neue KI-Modelle fordern OpenAI heraus

Chinas KI-Wettlauf: Neue Modelle von Baidu & Co.

Chinas KI-Landschaft erlebt einen Aufschwung. Baidu, Alibaba und Tencent bringen neue Modelle auf den Markt, die auf chinesische Daten und Anwendungen zugeschnitten sind. Starke Forschungsleistungen, eine florierende Open-Source-Community und staatliche Unterstützung treiben die Entwicklung voran. Der Wettbewerb verschärft sich, und Innovationen werden beschleunigt.

Chinas KI-Wettlauf: Neue Modelle von Baidu & Co.

Baidu stellt KI-Modell mit Fokus auf Logik vor

Baidu, eine dominierende Kraft in Chinas Internetlandschaft, hat ein neues KI-Modell mit starken Argumentationsfähigkeiten auf den Markt gebracht. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, verlorenen Boden gegenüber aufstrebenden Konkurrenten wie DeepSeek zurückzugewinnen. Das neue Modell Ernie X1 und das verbesserte Ernie 4.5 sollen in Bereichen wie Konversation, Kalkulation und logischem Denken überzeugen.

Baidu stellt KI-Modell mit Fokus auf Logik vor

Baidu: ERNIE 4.5 & X1, kostenloser Zugang

Baidu stellt ERNIE 4.5 und ERNIE X1 vor, fortschrittliche KI-Modelle für multimodale Verarbeitung und tiefgehendes Denken. Beide Modelle sind jetzt für Einzelanwender kostenlos über die ERNIE Bot-Website zugänglich, was Baidus Engagement für KI-Fortschritt und breite Zugänglichkeit unterstreicht. Dies ist früher als geplant.

Baidu: ERNIE 4.5 & X1, kostenloser Zugang

SAIC VW Teramont Pro: Kraft und Intelligenz

Der SAIC Volkswagen Teramont Pro ist ein Flaggschiff-SUV, der die neuesten Fortschritte des chinesisch-deutschen Joint Ventures in den Bereichen Benzinantriebstechnologie und intelligente Cockpit-Funktionen vereint. Er bietet Leistung, Effizienz, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und ein geräumiges, sicheres Design. Dieses Modell wird unter einer Festpreisstrategie angeboten.

SAIC VW Teramont Pro: Kraft und Intelligenz

Baidus Ernie 4.5: Eine neue Ära der KI

Baidu kündigt Ernie 4.5 an, sein bisher fortschrittlichstes KI-Modell. Es bietet verbesserte Fähigkeiten in den Bereichen Reasoning und multimodale Datenverarbeitung. Ernie 4.5 wird Open Source und der Ernie Bot ab April kostenlos sein. Baidu plant außerdem Ernie 5 bis Ende 2025. Das Unternehmen setzt auf Cloud-Infrastruktur und Daten.

Baidus Ernie 4.5: Eine neue Ära der KI