Tag: DeepSeek

Von Jaipur bis DeepSeek: Ruf nach Open Source

Das Jaipur Literature Festival wurde zum unerwarteten Forum für eine Debatte über KI. DeepSeek, ein chinesisches KI-Modell, steht symbolisch für den Kampf gegen die Dominanz amerikanischer KI-Konzerne und den Wunsch nach technologischer Unabhängigkeit, verwurzelt in kolonialer Geschichte und verstärkt durch Open-Source-Entwicklungen. Ein 'Human AI Project' wird vorgeschlagen.

Von Jaipur bis DeepSeek: Ruf nach Open Source

DeepSeeks täglicher Gewinn steigt rasant

DeepSeek, eine chinesische Firma für künstliche Intelligenz, verzeichnete einen enormen Anstieg der täglichen Gewinne, dank fortschrittlicher Modelle und Kosteneffizienz. Die neuen Modelle übertreffen die Konkurrenz in Leistung und Zugänglichkeit und fördern die Akzeptanz in der Entwicklergemeinschaft. Dies verschiebt das globale Kräfteverhältnis im Bereich der KI und wirft ethische Fragen auf.

DeepSeeks täglicher Gewinn steigt rasant

DeepSeek: Chinas KI-Startup mischt auf

DeepSeek, ein chinesisches Startup, behauptet, mit OpenAI konkurrieren zu können, und zwar mit einem Bruchteil der Ressourcen. Ihr Open-Source-Modell 'V3' soll sogar GPT-4o übertreffen. Dies könnte die KI-Entwicklung grundlegend verändern und wirft Fragen zu Effizienz, Open Source und Chinas wachsender Rolle in der KI auf.

DeepSeek: Chinas KI-Startup mischt auf

Chinas DeepSeek fordert US-KI-Führerschaft heraus

Ein chinesisches Startup namens DeepSeek fordert die US-amerikanische KI-Führerschaft mit beeindruckenden Open-Source-Modellen heraus, die mit geringen Ressourcen entwickelt wurden. Trotz US-Exportbeschränkungen und Investitionsverboten hat China ein florierendes KI-Ökosystem aufgebaut, das durch Innovation und Wettbewerb angetrieben wird. DeepSeek's Erfolge werfen Fragen nach der Effektivität der US-Strategie auf und deuten auf eine mögliche Verschiebung in der globalen KI-Dominanz hin.

Chinas DeepSeek fordert US-KI-Führerschaft heraus

US-Minister: Chinesische KI DeepSeek schuld an Marktrutsch

US-Finanzminister Scott Bessent macht die chinesische KI DeepSeek für den jüngsten Marktabschwung verantwortlich, nicht die Zölle von Präsident Trump. Er betont den Einfluss des globalen KI-Wettbewerbs auf Investoren und Tech-Giganten wie Nvidia, während andere Analysten Handelsängste als Hauptursache sehen. Der Artikel untersucht beide Perspektiven und die komplexe Dynamik der Marktstimmung.

US-Minister: Chinesische KI DeepSeek schuld an Marktrutsch