Tag: DeepSeek

Neuer Herausforderer: DeepSeek V3 mischt KI-Ranking auf

DeepSeek V3, ein Open-Weights-Modell aus China, übertrifft laut Artificial Analysis GPT-4.5 und andere bei Nicht-Schlussfolgerungsaufgaben. Dies stellt eine Herausforderung für proprietäre Modelle dar und hat geopolitische Auswirkungen, während es die Bedeutung von Open-Source-KI und Effizienz bei Standardaufgaben hervorhebt.

Neuer Herausforderer: DeepSeek V3 mischt KI-Ranking auf

KI-Preisdumping: Chinas Billigmodelle verändern die Welt

Chinas kostengünstige KI-Modelle, angeführt von DeepSeek, fordern westliche Giganten wie OpenAI und Nvidia heraus. Durch Effizienz und Open-Source verändern sie die globale KI-Landschaft, ähnlich wie bei Solar und EVs. Dies stellt etablierte Geschäftsmodelle und hohe Bewertungen in Frage und fördert eine neue Welle zugänglicher KI-Innovationen über Sprachmodelle hinaus.

KI-Preisdumping: Chinas Billigmodelle verändern die Welt

Koreas Datenschutz fördert KI-Startups

Koreas Kommission für den Schutz personenbezogener Daten (PIPC) fördert aktiv ein Open-Source-KI-Startup-Ökosystem. Die Kommission balanciert Innovation mit strengen Datenschutzstandards aus und betont Koreas Engagement für die aufstrebende KI-Industrie, insbesondere nach der Veröffentlichung von Modellen wie 'DeepSeek'.

Koreas Datenschutz fördert KI-Startups

KI-Experte Lee: Chinas KI-Endspiel

Kai-Fu Lee, Gründer von 01.AI, prognostiziert eine Konsolidierung im chinesischen KI-Sektor. Er sieht DeepSeek, Alibaba und ByteDance als die zukünftigen Hauptakteure. Investoren verlagern ihren Fokus von Grundlagenmodellen hin zu Anwendungen und Infrastruktur. 01.AI konzentriert sich auf kleinere, kommerziell nutzbare Systeme.

KI-Experte Lee: Chinas KI-Endspiel

Chinas PLA nutzt DeepSeek KI-Modelle

Chinas Volksbefreiungsarmee integriert DeepSeek KI-Technologie in Unterstützungsfunktionen, mit Potenzial für Schlachtfeldanwendungen. Dies umfasst Krankenhäuser, bewaffnete Polizei und Mobilisierungsorgane. Datenschutz und Datensicherheit sind von größter Bedeutung, mit lokaler Datenverarbeitung. Zukünftige Anwendungen könnten Aufklärung, Überwachung und Entscheidungsfindung umfassen.

Chinas PLA nutzt DeepSeek KI-Modelle

SaaS KI: Kingdee nutzt DeepSeek

Der chinesische Softwarehersteller Kingdee integriert DeepSeek-Modelle in seine Cloud-Angebote und senkt damit die Hürden für Unternehmen, Large Language Models (LLMs) zu nutzen. Die 'Cosmic'-Plattform ermöglicht zudem die Erstellung maßgeschneiderter KI-Agenten. Kingdee plant erhebliche Investitionen in KI und strebt eine globale Expansion an, insbesondere in Südostasien und dem Nahen Osten.

SaaS KI: Kingdee nutzt DeepSeek

Chinas KI-Modelle holen auf

Chinesische KI-Modelle erreichen fast die Leistung führender US-Modelle, jedoch zu einem Bruchteil der Kosten. Artificial Analysis berichtet, dass DeepSeek-R1 und QwQ-32B von Alibaba sowohl in Intelligenz als auch im Preis konkurrenzfähig sind, was den globalen KI-Wettbewerb neu definiert und die Zugänglichkeit von KI-Technologien erhöht.

Chinas KI-Modelle holen auf

Lee Kai-fus Fokus: 01.AI setzt auf DeepSeek

Lee Kai-fu, ehemals Leiter von Google China, hat eine strategische Neuausrichtung für sein KI-Startup 01.AI angekündigt. Das Unternehmen nutzt die wachsende Popularität von DeepSeek, seinem Large Language Model, um umfassende KI-Lösungen für Unternehmen in Branchen wie Finanzen, Videospiele und Recht anzubieten. Der Fokus liegt auf DeepSeek als 'primäre Wette'.

Lee Kai-fus Fokus: 01.AI setzt auf DeepSeek

OK: Stitt verbietet DeepSeek-KI

Oklahomas Gouverneur Kevin Stitt verbietet die Nutzung der chinesischen KI-Software DeepSeek auf staatlichen Geräten. Grund sind Sicherheitsbedenken hinsichtlich Datenschutz und möglicher Spionage. Die Entscheidung folgt auf eine Überprüfung durch das Office of Management and Enterprise Services (OMES).

OK: Stitt verbietet DeepSeek-KI

KI-Endspiel: Kai-Fu Lee nennt Chinas Top-KI

Kai-Fu Lee prognostiziert eine Konsolidierung des chinesischen KI-Marktes. DeepSeek, Alibaba und ByteDance werden dominieren. Investoren verlagern ihren Fokus von Basismodellen auf Anwendungen, Tools und Infrastruktur. 01.AI setzt auf kleinere, kommerziell nutzbare Systeme. Auch in den USA ähnliche Entwicklung mit xAI, OpenAI, Google und Anthropic.

KI-Endspiel: Kai-Fu Lee nennt Chinas Top-KI