Tag: Copilot

KI übertrifft bald menschliche Programmierer

Kevin Weil, Chief Product Officer bei OpenAI, prognostiziert, dass künstliche Intelligenz bis Ende 2025 die menschlichen Fähigkeiten im Bereich des kompetitiven Programmierens übertreffen wird. Dies markiert einen Wendepunkt in der Softwareentwicklung, mit Auswirkungen auf Innovation, Bildung und den Arbeitsmarkt. Die menschliche Expertise bleibt jedoch unerlässlich.

KI übertrifft bald menschliche Programmierer

KI-Durchbruch: Mehr Datenschutz

Eine Harvard-Studie zeigt, dass ein Open-Source-KI-Modell in der Diagnostik mit GPT-4 konkurriert und mehr Kontrolle über Patientendaten ermöglicht. Dies stellt eine Alternative zu proprietären Modellen dar, die oft Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufwerfen. Ärzte profitieren von erhöhter Sicherheit und Anpassbarkeit, während KI als 'Copilot' dient, nicht als Ersatz.

KI-Durchbruch: Mehr Datenschutz

Microsofts KI-Modelle fordern OpenAI heraus

Microsoft entwickelt eigene KI-Modelle, intern 'MAI' genannt, um die Abhängigkeit von OpenAI zu verringern. Diese Modelle sollen in Copilot integriert und später als API angeboten werden, was die KI-Landschaft verändern könnte.

Microsofts KI-Modelle fordern OpenAI heraus

Cursor: 10 Mrd. $ Bewertung dank KI-Boom?

Anysphere, die Firma hinter dem KI-Codierassistenten Cursor, führt Gespräche über eine Finanzierung, die das Unternehmen mit fast 10 Milliarden Dollar bewerten könnte. Dies spiegelt das enorme Interesse an KI-gestütztem Coding wider.

Cursor: 10 Mrd. $ Bewertung dank KI-Boom?