Tag: Claude

Bluenote: KI-Revolution im Life-Science-Sektor

Bluenote transformiert Life Sciences mit intelligenten, von Claude betriebenen Agenten für verbesserte Effizienz, Compliance und Innovation.

Bluenote: KI-Revolution im Life-Science-Sektor

Microsoft diversifiziert KI-Strategie mit Anthropic und xAI

Microsoft erweitert seine KI-Partnerschaften über OpenAI hinaus und integriert Anthropic und xAI in Azure, um Entwicklern mehr Auswahl und Flexibilität zu bieten.

Microsoft diversifiziert KI-Strategie mit Anthropic und xAI

Ironie: Anthropic verbietet KI in Bewerbungen

KI-Firma Anthropic verbietet ironischerweise KI-Nutzung in Bewerbungen, um authentische Fähigkeiten zu bewerten.

Ironie: Anthropic verbietet KI in Bewerbungen

Anthropic sichert sich $2,5 Mrd. Kreditlinie im KI-Rennen

Anthropic sichert sich eine bedeutende Kreditlinie von 2,5 Milliarden Dollar, um seine Position im wettbewerbsintensiven KI-Sektor zu stärken und Innovationen voranzutreiben. Dieser Schritt unterstreicht die Kapitalintensität der KI-Branche.

Anthropic sichert sich $2,5 Mrd. Kreditlinie im KI-Rennen

Anthropos juristisches Fiasko: KI-Halluzination

Ein KI-Fehler von Anthropic führte zu einer Entschuldigung für eine gefälschte Rechtsquelle. Das verdeutlicht die Notwendigkeit menschlicher Aufsicht beim Einsatz von KI im Rechtswesen.

Anthropos juristisches Fiasko: KI-Halluzination

Anthropic: KI-Studie in Urheberrechtsstreit?

Anthropic steht in der Kritik wegen einer KI-generierten "Studie" im Rahmen einer Urheberrechtsverteidigung. Es geht um Fälschungen und die Glaubwürdigkeit von KI-generierten Infos.

Anthropic: KI-Studie in Urheberrechtsstreit?

Anthropic: Claude-Modelle mit Web-Suche

Anthropic integriert Web-Suche in Claude, um Echtzeit-Informationen für Entwickler bereitzustellen. Diese Erweiterung ermöglicht die Erstellung intelligenterer KI-Anwendungen mit aktuellen, verifizierbaren Daten und verbessert die Transparenz durch klare Quellenangaben.

Anthropic: Claude-Modelle mit Web-Suche

Das KI-Paradoxon: Anthropic's Haltung zu KI bei Bewerbungen

Anthropic verbietet KI bei Bewerbungen. Warum ein führendes KI-Unternehmen menschliche Fähigkeiten priorisiert und die Risiken der KI-basierten Talentbewertung aufzeigt.

Das KI-Paradoxon: Anthropic's Haltung zu KI bei Bewerbungen

Claude 3.7 Sonnet: Revolutionäre KI auf Snowflake

Claude 3.7 Sonnet revolutioniert KI-Lösungen auf Snowflake Cortex AI. Die Partnerschaft von Anthropic und Snowflake ermöglicht sichere, skalierbare und innovative KI-Integrationen für Unternehmen.

Claude 3.7 Sonnet: Revolutionäre KI auf Snowflake

KI entwickelt sich selbst: Claudes Code überwiegend selbst erstellt

Anthropic enthüllt, dass KI-Modell Claude einen Großteil seines eigenen Codes schreibt. Menschliche Aufsicht bleibt entscheidend für Qualität und Sicherheit. Diese Entwicklung beschleunigt KI-Fortschritte und verändert die Rolle von Softwareentwicklern.

KI entwickelt sich selbst: Claudes Code überwiegend selbst erstellt