Tag: Chatbot

ChatGPT vs. Gemini: 7 Runden

ChatGPT-4o und Gemini Flash 2.0 im direkten Vergleich. Sieben Herausforderungen testen Vielseitigkeit, Tiefe und Gesamtleistung. Von komplexen Erklärungen bis hin zu kreativen Geschichten und ethischen Dilemmas – wer wird gewinnen?

ChatGPT vs. Gemini: 7 Runden

Anthropic: Claude AI Chatbot mit Web-Suche

Anthropic hat seinen KI-Chatbot Claude mit einer bahnbrechenden Web-Suchfunktion ausgestattet. Diese ermöglicht es Claude, auf Echtzeitinformationen aus dem Internet zuzugreifen und präzisere und aktuellere Antworten zu liefern. Die Funktion wird zunächst für zahlende Benutzer in den USA eingeführt, mit Plänen zur Erweiterung.

Anthropic: Claude AI Chatbot mit Web-Suche

Grok: Elon Musks Sci-Fi-Wortspiel

Von Heinleins Roman zum xAI-Chatbot: 'Grok' – ein Begriff aus dem Jahr 1961 – erlebt dank Elon Musk eine Renaissance. Dieser Chatbot ist mehr als nur ein Name; er ist ein digitaler Provokateur, der die Grenzen der KI-Interaktion neu definiert.

Grok: Elon Musks Sci-Fi-Wortspiel

Grok: Der KI-Chatbot, der ChatGPT & Gemini übertrifft

Grok, der KI-Chatbot von Elon Musks xAI, übertrifft ChatGPT und Gemini in Echtzeit-Wissen, Humor, Schlussfolgern, Codieren, Geschwindigkeit, Transparenz und Anpassbarkeit. Erfahren Sie, wie Grok die KI-Chatbot-Landschaft verändert und neue Maßstäbe für Benutzererfahrung und Leistung setzt.

Grok: Der KI-Chatbot, der ChatGPT & Gemini übertrifft

OK: Stitt verbietet DeepSeek-KI

Oklahomas Gouverneur Kevin Stitt verbietet die Nutzung der chinesischen KI-Software DeepSeek auf staatlichen Geräten. Grund sind Sicherheitsbedenken hinsichtlich Datenschutz und möglicher Spionage. Die Entscheidung folgt auf eine Überprüfung durch das Office of Management and Enterprise Services (OMES).

OK: Stitt verbietet DeepSeek-KI

xAI: Mobiles Team wächst mit Grok

xAI erweitert sein mobiles Team aufgrund des explosiven Wachstums von Grok, insbesondere in Indien. Die Firma sucht einen 'Mobile Android Engineer', um die Entwicklung des KI-Chatbots voranzutreiben. Das Gehalt spiegelt die Bedeutung der Rolle wider und Grok's Erfolg zeigt die wachsende Nachfrage nach KI-Lösungen.

xAI: Mobiles Team wächst mit Grok

X: Mehr Falschinfos durch KI-Chatbot Grok?

Die Nutzung von Elon Musks KI-Chatbot Grok zur Faktenprüfung auf X birgt Risiken. Experten warnen vor der Verbreitung von KI-generierten Falschinformationen, da Nutzer sich zunehmend auf die KI verlassen, anstatt auf menschliche Faktenprüfer. Dies stellt eine wachsende Bedrohung für die Informationsintegrität dar.

X: Mehr Falschinfos durch KI-Chatbot Grok?

ChatGPT: Revolutionärer KI-Chatbot

ChatGPT von OpenAI hat sich rasant entwickelt. Von einem einfachen Tool zur Produktivitätssteigerung zu einer Plattform mit 300 Millionen Nutzern. Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung, Partnerschaften, Herausforderungen und die neuesten Updates dieses KI-gesteuerten Chatbots, der Text generieren, Code schreiben und vieles mehr kann.

ChatGPT: Revolutionärer KI-Chatbot

Anthropics Ansatz für Websuche in Claude

Anthropic integriert Websuche in seinen Claude-Chatbot. Dieser Ansatz zeichnet sich durch intelligente Automatisierung und anklickbare Quellennachweise aus, die Transparenz und Benutzerfreundlichkeit gewährleisten. Claude entscheidet selbst, wann eine Websuche sinnvoll ist.

Anthropics Ansatz für Websuche in Claude

Googles Aufholjagd auf OpenAI

Der Start von ChatGPT löste bei Google eine intensive Aufholjagd aus. Interne Umstrukturierungen, Ressourcenumverteilungen und eine Anpassung der Risikobereitschaft waren die Folge. Der Artikel beleuchtet Googles Reaktion auf die Bedrohung durch OpenAI's bahnbrechenden Chatbot und die Auswirkungen auf Unternehmenskultur, Mitarbeiter und die Entwicklung von Bard.

Googles Aufholjagd auf OpenAI