Tag: Chatbot

Energieverbrauch von KI-Chatbots

Erfahren Sie mehr über den Energieverbrauch von KI-Chatbot-Interaktionen mit ChatUI von Hugging Face und die Auswirkungen auf die Umwelt. Vergleichen Sie den Energiebedarf mit herkömmlichen Suchmaschinen und entdecken Sie Möglichkeiten zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks von KI.

Energieverbrauch von KI-Chatbots

KI-App-Landschaft: Wer boomt, wer hinkt hinterher?

Die KI-App-Szene erlebte im ersten Quartal 2025 einen explosionsartigen Anstieg. Welche App war global am heißesten? Die Analyse von 定焦One (Dingjiao One) zeigt Trends, Wettbewerb und Diskrepanzen bei Rankings auf.

KI-App-Landschaft: Wer boomt, wer hinkt hinterher?

ChatGPT-Modelle: Das Halluzinationsproblem

Neuere ChatGPT-Modelle weisen eine höhere Halluzinationsrate auf als ältere. Dies wirft Fragen zu den Kompromissen zwischen Fähigkeiten und Zuverlässigkeit auf. Wir untersuchen die Ergebnisse und Implikationen.

ChatGPT-Modelle: Das Halluzinationsproblem

DeepSeek in der Kritik: Baidu-Chef äußert Bedenken

Der chinesische KI-Modell DeepSeek steht nach Kritik von Baidu-CEO Robin Li wegen Einschränkungen in Leistung, Kosten und Genauigkeit in der Kritik. Sicherheitsbedenken verstärken die Debatte.

DeepSeek in der Kritik: Baidu-Chef äußert Bedenken

OpenAI: Schlankes Deep Research-Tool für ChatGPT

OpenAI hat eine schlankere Version seines ChatGPT Deep Research-Tools vorgestellt, die umfassende Recherche bei höherer Effizienz und Wirtschaftlichkeit bietet. Diese 'leichte' Iteration ist für ChatGPT Plus-, Team- und Pro-Abonnenten verfügbar, mit Plänen, den Zugriff bald auf kostenlose Nutzer auszudehnen.

OpenAI: Schlankes Deep Research-Tool für ChatGPT

KI-Arena: Google wirklich hinter ChatGPT?

ChatGPT dominiert bei Apps, aber Googles Ökosystem könnte langfristig überlegen sein. Eine Analyse von Nutzerzahlen, Plattformen und regulatorischen Herausforderungen im KI-Wettbewerb.

KI-Arena: Google wirklich hinter ChatGPT?

KI-Personalisierung: Segen oder Übergriff?

ChatGPT nennt Nutzer beim Namen, was Fragen aufwirft. Ist das hilfreiche Personalisierung oder ein unheimlicher Eingriff in die Privatsphäre? Wir beleuchten die ethischen Aspekte und die Zukunft der KI-Interaktion.

KI-Personalisierung: Segen oder Übergriff?

ChatGPT Ausfall: Top 4 KI-Alternativen

Der Ausfall von ChatGPT hat gezeigt, wie wichtig Alternativen sind. Hier sind vier Top-KI-Tools wie Google Gemini und Anthropic Claude, die bei Problemen mit ChatGPT helfen können.

ChatGPT Ausfall: Top 4 KI-Alternativen

DeepSeek im Visier wegen Datenweitergabe?

Südkoreanische Behörden prüfen, ob DeepSeek Nutzerdaten ohne Zustimmung nach China und in die USA übertrug. Die Debatte um Datenschutz in der KI-Entwicklung wird neu entfacht.

DeepSeek im Visier wegen Datenweitergabe?

DeepSeek unter Beschuss in Südkorea

Südkorea untersucht DeepSeek wegen unbefugter Datentransfers nach China und in die USA. Datenschutzbedenken und die Rolle von KI-Unternehmen stehen im Fokus.

DeepSeek unter Beschuss in Südkorea