Tag: Chatbot

Claude entschlüsseln: KI-Werte im Fokus

Anthropic's Studie 'Values in the Wild' analysiert Claudes moralischen Kompass. Sie zeigt, wie KI-Modelle menschliche Werte wahrnehmen und darauf reagieren, und gibt Einblicke in die ethischen Überlegungen, die die Zukunft der KI-Interaktionen prägen.

Claude entschlüsseln: KI-Werte im Fokus

Geminis Aufstieg: Googles KI-Chatbot holt auf

Googles KI-Chatbot Gemini verzeichnet ein starkes Nutzerwachstum, liegt aber noch hinter ChatGPT zurück. Die Kosten für generative KI sind eine Herausforderung.

Geminis Aufstieg: Googles KI-Chatbot holt auf

Google Gemini erreicht 350 Mio. Nutzer

Gerichtsdokumente enthüllen: Google Gemini hat im März weltweit 350 Millionen monatliche Nutzer erreicht. Trotz des Wachstums liegt Gemini noch hinter ChatGPT und Meta AI zurück.

Google Gemini erreicht 350 Mio. Nutzer

Googles Gemini KI erreicht 350 Mio. Nutzer

Google's Gemini KI hat 350 Millionen monatliche Nutzer erreicht, liegt aber hinter ChatGPT und Meta AI. Googles Strategie zur Steigerung der Nutzerzahlen und die Implikationen der KI-Dominanz werden beleuchtet. Ethische Fragen und Googles breitere KI-Initiativen werden ebenfalls betrachtet.

Googles Gemini KI erreicht 350 Mio. Nutzer

xAIs Grok kann jetzt 'sehen'

xAI's Grok Chatbot kann jetzt 'sehen'! Das neue Grok Vision versteht Bilder von Smartphone-Kameras und antwortet darauf, konkurrenzfähig mit Gemini und ChatGPT.

xAIs Grok kann jetzt 'sehen'

Grocks Gedächtnis fordert ChatGPT heraus

xAIs Grok 3 Chatbot führt eine transparente Speicherfunktion ein, die personalisierte Interaktionen und vollständige Benutzerkontrolle ermöglicht. Entdecken Sie, wie Elon Musks Chatbot neue Standards für die KI-Privatsphäre setzt, mit gemischten Reaktionen der Benutzer.

Grocks Gedächtnis fordert ChatGPT heraus

xAI plant neue Finanzierungsrunde: Quellen

Elon Musks KI-Venture xAI plant eine neue Finanzierungsrunde. Es wird über eine mögliche Bewertung von 50 Milliarden Dollar und das Erreichen einer Umsatzrate von über 1 Milliarde Dollar diskutiert. Dies folgt auf frühere Berichte über ein geplantes Fundraising von bis zu 6 Milliarden Dollar.

xAI plant neue Finanzierungsrunde: Quellen

KI ortet dich: Risiko durch Social Media?

OpenAIs KI kann Standorte anhand von Bildern präzise bestimmen. Dies birgt Datenschutzrisiken und Möglichkeiten für Missbrauch, da unbedarftes Teilen in sozialen Medien gefährlich werden kann. Es ist wichtig, sich der potenziellen Gefahren bewusst zu sein und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

KI ortet dich: Risiko durch Social Media?

Chinas KI-Szene: Mehr als DeepSeek

Neben DeepSeek drängen in Chinas KI-Landschaft sechs Startups nach vorn. Diese 'Sechs Tiger' treiben Innovationen voran und gestalten die Zukunft der KI in China.

Chinas KI-Szene: Mehr als DeepSeek

Die KI-Revolution: Eine Branche im Wandel

Die Tech-Branche hat seit August 2024 eine seismische Verschiebung erfahren, die hauptsächlich durch die raschen Fortschritte und die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Diese Entwicklung hat die Wettbewerbslandschaft neu definiert und innovative Lösungen eingeführt.

Die KI-Revolution: Eine Branche im Wandel