Tag: Assistant

Siris Wandel: Weg zur generativen KI

Apples Siri wird grundlegend überarbeitet, um generative KI zu integrieren. Dieser Prozess ist komplex und wird voraussichtlich bis 2027 dauern. 'LLM Siri', ein Hybridsystem, soll 2026 erscheinen. Die Herausforderungen umfassen Legacy-Systeme, Datenschutz und Benutzererwartungen. Apples Ansatz ist iterativ und benutzerorientiert, mit dem Ziel, eine intuitive und leistungsstarke KI-Assistentin zu schaffen.

Siris Wandel: Weg zur generativen KI

Androids KI- und Gemini-Neuheiten im MWC-Fokus

Der Mobile World Congress (MWC) zeigte Androids KI-Fortschritte. Gemini Live, ein mehrsprachiger KI-Assistent, und 'Circle to Search' für einfache Übersetzungen wurden hervorgehoben. Partnergeräte demonstrierten die Integration von KI in Hardware. Der Fokus lag auf praktischen Anwendungen und Barrierefreiheit, die das Android-Erlebnis verbessern und eine inklusive Zukunft fördern.

Androids KI- und Gemini-Neuheiten im MWC-Fokus

Gemini KI: Mehr Funktionen

Google verbessert Gemini KI mit erweitertem Speicher für alle und 'Seh'-Funktion für Live-Abonnenten. Personalisierung und visuelles Verständnis definieren die Interaktion mit KI neu. Kostenlose Nutzer profitieren von verbessertem Kontextgedächtnis, während Gemini Advanced-Nutzer die reale Welt durch die Kamera analysieren können.

Gemini KI: Mehr Funktionen

Googles Gemini: Video- & Bildschirmabfragen

Googles Gemini AI-Assistent erhält neue Funktionen: Echtzeit-Interaktion mit Bildschirminhalten ('Screenshare') und Videoinhalten. Benutzer können Fragen stellen, während sie Videos aufnehmen oder ihren Bildschirm teilen. Dies ermöglicht kontextbezogene und intuitive Interaktionen, die über die reine Texterkennung hinausgehen. Diese Funktionen werden für Gemini Advanced-Benutzer im Google One AI Premium-Plan eingeführt.

Googles Gemini: Video- & Bildschirmabfragen

Alexas Zukunft: KI-Assistent Plus

Amazon hat Alexa Plus vorgestellt, eine Weiterentwicklung seines KI-Assistenten. Es nutzt mehrere Large Language Models, darunter Amazon Nova und Anthropic's Claude, für Echtzeit-Problemlösung und erweitertes Wissen. Diese 'vollständige Neuarchitektur' bietet verbesserte Konversationsfähigkeiten und proaktive Unterstützung, angetrieben von Amazon Bedrock und einem modellagnostischen Ansatz.

Alexas Zukunft: KI-Assistent Plus

Weltweiter Ausfall von Microsoft Outlook

Am 2. März 2025 erlebten Microsoft Outlook-Nutzer weltweit eine erhebliche Dienstunterbrechung. Der Ausfall, der verschiedene Microsoft 365-Dienste betraf, verhinderte den Zugriff auf wichtige Funktionen. Microsoft bestätigte das Problem, arbeitete an einer Lösung, und stellte die Dienste schrittweise wieder her. Betroffen waren Outlook, Exchange, Teams, Microsoft 365 und Azure.

Weltweiter Ausfall von Microsoft Outlook

Alexas neue KI von Anthropic

Amazon nutzt Anthropic's KI-Modelle, insbesondere Claude, um die fortschrittlichsten Funktionen der neuesten Alexa-Geräte, einschließlich Alexa+, zu betreiben. Dies beinhaltet komplexe Abfragen und Aufgaben. Die Partnerschaft wird neu verhandelt, und Amazon entwickelt auch eigene KI-Modelle wie Nova.

Alexas neue KI von Anthropic

Gemini vs. Google Assistant: KI-Vergleich

Google Assistant und Gemini sind beides KI-Assistenten von Google, aber mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Dieser Artikel vergleicht die beiden, untersucht ihre Stärken und Schwächen und bestimmt, welche KI in verschiedenen Kontexten 'intelligenter' ist. Gemini ist fortschrittlicher, während Assistant für alltägliche Aufgaben optimiert ist.

Gemini vs. Google Assistant: KI-Vergleich

Tencent Yuanbao: Dual-KI auf Desktop

Tencent hat 'Tencent Yuanbao' veröffentlicht, einen KI-Assistenten für Windows und macOS. Er nutzt Hunyuan und DeepSeek Modelle für Suche, Zusammenfassung und Schreiben. Bietet persönliche Agenten und Integration mit Tencent-Diensten wie Docs und Sogou Input Method.

Tencent Yuanbao: Dual-KI auf Desktop

Amazons Alexa+ im KI-Wettlauf

Amazon stellt Alexa+ vor, ein Upgrade für seinen digitalen Assistenten, um mit KI-Angeboten wie Google Gemini zu konkurrieren. Es bietet Konversations-KI, Kontextbewusstsein und verbesserte Unterhaltung. Alexa+ kostet 20 US-Dollar pro Monat, ist aber für Prime-Mitglieder kostenlos. Es ist ein strategischer Schritt, um im KI-Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Amazons Alexa+ im KI-Wettlauf