Tag: Agent

KI-Modellfirmen auf der HumanX

Die HumanX AI-Konferenz in Las Vegas beleuchtete Vertrauen in KI. OpenAI, Anthropic und Mistral AI teilten Einblicke in Modelle, Strategien und die Zukunft der Mensch-KI-Interaktion. Open Source, kleinere Modelle und die Verlagerung nach San Francisco prägen die Branche.

KI-Modellfirmen auf der HumanX

Peking fördert KI-Startup Manus

Peking unterstützt Manus, ein KI-Startup, während China nach dem nächsten DeepSeek sucht. Manus behauptet, den weltweit ersten allgemeinen KI-Agenten auf den Markt zu bringen, und hat eine Partnerschaft mit Alibabas Qwen-Team geschlossen. Staatliche Medien und behördliche Genehmigungen signalisieren starke Unterstützung.

Peking fördert KI-Startup Manus

Chinas KI-Startup Manus im Rampenlicht

Manus, ein chinesisches KI-Startup, macht sich mit seinem innovativen KI-Agenten Monica einen Namen. Es meistert Chinas strenge Vorschriften und fordert globale Tech-Giganten heraus. Die Partnerschaft mit Alibabas Qwen-Team und eine Warteliste von 2 Millionen Nutzern unterstreichen das Potenzial. Monica zeichnet sich durch vorausschauende Assistenz und Kontextverständnis aus.

Chinas KI-Startup Manus im Rampenlicht

Peking fördert KI-Startup Manus

Manus, ein chinesisches KI-Startup, macht Fortschritte. Peking unterstützt die Entwicklung, nachdem DeepSeek international für Aufsehen sorgte. Manus' KI-Agent, der selbstständig Entscheidungen trifft, und die Zusammenarbeit mit Alibaba positionieren das Unternehmen stark im Wettbewerb. Die staatliche Anerkennung und die Einhaltung der Regularien sind weitere Pluspunkte.

Peking fördert KI-Startup Manus

Nvidias Vorstoß in die Enterprise-KI

Nvidia, führend in KI, erweitert seinen Fokus auf Unternehmen, Edge Computing und physische KI. Mit 'Blackwell' GPUs, 'Rubin' Beschleunigern und neuen Systemen wie DGX Spark und DGX Station, treibt Nvidia die nächste Welle der KI-Innovation voran, einschließlich Reasoning-Modellen und KI-Agenten für digitale Arbeitskräfte.

Nvidias Vorstoß in die Enterprise-KI

OpenAIs neue Audio-Modelle

OpenAI stellt neue Audiomodelle vor, die über ihre API zugänglich sind und die Leistung von Sprachagenten verbessern. Sie bieten Spracherkennung und Sprachsynthese mit höherer Genauigkeit, insbesondere in schwierigen Audio-Umgebungen. GPT-4o Transcribe/Mini Transcribe und GPT-4o Mini TTS bieten Steuerbarkeit und Anpassungsmöglichkeiten für Entwickler.

OpenAIs neue Audio-Modelle

Generative KI-Agenten in SageMaker

Erstellen Sie generative KI-Agenten, die mit den Systemen Ihres Unternehmens interagieren, mit Amazon Bedrock im Amazon SageMaker Unified Studio – und das mit nur wenigen Klicks. Automatisieren Sie Workflows und verbessern Sie die Effizienz.

Generative KI-Agenten in SageMaker

AWS Gen AI Lofts: KI-Expertise

AWS startet eine globale Initiative mit über 10 Gen AI Lofts weltweit. Diese bieten Schulungen, Networking und praktische Erfahrungen, um Entwickler und Startups im Bereich der künstlichen Intelligenz zu fördern.

AWS Gen AI Lofts: KI-Expertise

Decidr: KI-Partnerschaft mit AWS & APJ FasTrack

Decidr AI Industries Ltd gibt eine strategische Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) bekannt, um die Einführung von KI-gestützten Geschäftstransformationen zu beschleunigen. Die Aufnahme in die APJ FasTrack Academy unterstreicht das Engagement. Decidr's Lösungen werden auf dem AWS Marketplace verfügbar sein und 'Amazon Nova' integrieren.

Decidr: KI-Partnerschaft mit AWS & APJ FasTrack

Llama 4: Metas KI-Modell der nächsten Generation

Meta bereitet Llama 4 vor, ein Open-Source-LLM, das Ende 2024 auf den Markt kommen soll. Es verspricht erhebliche Fortschritte, insbesondere bei Argumentationsfähigkeiten und 'agentischen' Funktionen, die es KI-Agenten ermöglichen, mit dem Web und anderen Tools zu interagieren. Erhebliche Investitionen in die Infrastruktur unterstreichen Metas Engagement, die Grenzen der KI-Entwicklung zu verschieben.

Llama 4: Metas KI-Modell der nächsten Generation