Tag: Agent

KI-Agenten: MCP & A2A für ein neues Zeitalter

Der Aufstieg von AI-Agenten wird durch MCP- und A2A-Protokolle vorangetrieben. Diese ermöglichen eine neue Ära der Interkonnektivität und Zusammenarbeit zwischen Agenten und externen Ressourcen. Die Entwicklung von Modellen und Ökosystemen fördert die breite Anwendung.

KI-Agenten: MCP & A2A für ein neues Zeitalter

Autonome KI: Verlieren wir die Kontrolle?

Google's Fortschritte in der KI signalisieren einen Kontrollverlust. Agent2Agent ermöglicht unabhängige Entscheidungen. Risiken und Chancen für die Zukunft der Menschheit müssen beachtet werden.

Autonome KI: Verlieren wir die Kontrolle?

KI-Agenten: MCP & A2A ebnen den Weg

MCP- und A2A-Protokolle läuten eine neue Ära vernetzter KI-Agenten ein. Die Entwicklung verspricht bahnbrechende Innovationen und birgt enorme Chancen, aber auch Risiken.

KI-Agenten: MCP & A2A ebnen den Weg

MCP: KI-Integration der Zukunft

Das Modellkontextprotokoll (MCP) von Anthropic standardisiert die Integration von KI-Agenten in Echtzeit-Daten und -Tools, um intelligentere und kontextbezogenere KI-Lösungen für Unternehmen zu ermöglichen.

MCP: KI-Integration der Zukunft

Ein neuer Standard: Das Model Context Protocol

Das Model Context Protocol (MCP) von Anthropic revolutioniert die Interaktion von Sprachmodellen mit dynamischen Kontexten und ermöglicht intelligentere, anpassungsfähigere KI-Agenten durch nahtlose Integration von Tools, APIs und Datenquellen.

Ein neuer Standard: Das Model Context Protocol

Agent2Agent (A2A): KI-Agenten Revolution

Agent2Agent (A2A) revolutioniert die KI-Agenten-Kommunikation und Zusammenarbeit. Google etabliert einen Standard für KI-Agenten mit breiter Unterstützung aus der Industrie. Erfahren Sie mehr über Anwendungsfälle, Architektur und Zukunftsaussichten.

Agent2Agent (A2A): KI-Agenten Revolution

Googles KI-Strategie: Eine Techzine-Perspektive

Google Cloud setzt stark auf KI, um der bevorzugte Hyperscaler zu werden. Investitionen in Chips, Modelle mit Gemini 2.5 Pro und das Agent2Agent-Protokoll unterstreichen Googles KI-Engagement und seine Vision für die Zukunft des Cloud Computing.

Googles KI-Strategie: Eine Techzine-Perspektive

Zhipu AI: Chinas KI-Revolution auf dem Weg zum Börsengang

Zhipu AI strebt als erstes der 'Big Model Six Little Tigers' einen Börsengang an und positioniert sich als Vorreiter der chinesischen KI-Revolution. Die Schwerpunkte liegen auf Multi-Modalität und KI-Agenten.

Zhipu AI: Chinas KI-Revolution auf dem Weg zum Börsengang

Neues Protokoll: KI & Alltagsanwendungen

Ein bahnbrechender technischer Standard beschleunigt die Integration von Chatbots in alltägliche Anwendungen. Anthropic's Model Context Protocol (MCP) ermöglicht es KI, nahtlos mit digitalen Werkzeugen zu interagieren, was Zeit- und Kostenersparnisse verspricht. MCP wird von großen Akteuren wie OpenAI, Google und Microsoft unterstützt.

Neues Protokoll: KI & Alltagsanwendungen

Alphabets KI-Innovationen: Wandel?

Alphabets KI-Innovationen wie Firebase Studio und A2A könnten das Wachstum von Google Cloud ankurbeln. Investitionen in KI-Chips und Cybersicherheit stärken die Position im Markt. Die Zukunft hängt von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit ab.

Alphabets KI-Innovationen: Wandel?