Tag: Agent

Agenten-KI: Autonome Systeme in Unternehmen

Künstliche Intelligenz verändert Unternehmen. Über Datenanalyse und Chatbots hinaus entsteht Agenten-KI: intelligente Systeme mit Fähigkeit zu unabhängigem Denken, Planen und Handeln. Dies ist ein fundamentaler Sprung, weg von reaktiven Werkzeugen hin zu proaktiven Systemen, die in komplexen Umgebungen agieren und ausführen. Ein Paradigmenwechsel.

Agenten-KI: Autonome Systeme in Unternehmen

Neue KI-Front: Sentients Open-Source-Herausforderung

Sentient veröffentlicht Open Deep Search (ODS), ein Open-Source KI-Suchframework, das Big Tech herausfordert. Unterstützt vom Founder's Fund und als gemeinnützige Organisation positioniert, zielt ODS darauf ab, KI zu demokratisieren und eine leistungsstarke Alternative zu geschlossenen Systemen wie Perplexity und GPT-4o Search Preview zu bieten, was als Amerikas 'DeepSeek-Moment' bezeichnet wird.

Neue KI-Front: Sentients Open-Source-Herausforderung

Amazon: Autonome KI-Agenten für das Web

Amazon stellt das Nova Act SDK vor, ein Toolkit für Entwickler zur Erstellung autonomer KI-Agenten. Diese Agenten können komplexe, mehrstufige Aufgaben im Webbrowser ausführen, wie Bestellungen oder Buchungen, und zielen darauf ab, die Notwendigkeit menschlicher Überwachung durch zuverlässige 'headless' Automatisierung zu überwinden.

Amazon: Autonome KI-Agenten für das Web

Amazon Nova Act: Kurs für autonome Web-KI-Agenten

Amazon stellt Nova Act vor, ein KI-Modell, das Agenten befähigt, Webbrowser wie Menschen zu nutzen, um komplexe Aufgaben zu lösen. Dies zielt darauf ab, über aktuelle Grenzen hinauszugehen und vielseitigere KI-Assistenten zu ermöglichen, die die Produktivität steigern und den Komfort erhöhen.

Amazon Nova Act: Kurs für autonome Web-KI-Agenten

Amazon Nova Act: KI-Agent will Webbrowser meistern

Amazon stellt Nova Act vor, einen KI-Agenten, der Webbrowser steuern und Aufgaben wie Online-Einkäufe oder Informationssuche semi-autonom ausführen kann. Verfügbar in einer Forschungsvorschau in den USA, mit einem SDK für Entwickler. Entwickelt vom Amazon AGI SF Lab, tritt Nova Act in den wachsenden Markt autonomer Web-Agenten ein.

Amazon Nova Act: KI-Agent will Webbrowser meistern

Zhipu AI: Kostenloser Agent fordert China-Rivalen heraus

Zhipu AI startet AutoGLM Rumination, einen kostenlosen KI-Agenten, der Aufgaben wie Web-Recherche, Reiseplanung und Berichterstellung automatisiert. Angetrieben von proprietären GLM-Modellen, zielt das Angebot darauf ab, Nutzer zu gewinnen und den Wettbewerb in Chinas KI-Landschaft zu verschärfen, indem es Leistung und Zugänglichkeit betont und Konkurrenten wie DeepSeek herausfordert.

Zhipu AI: Kostenloser Agent fordert China-Rivalen heraus

Amazons Nova Act: KI-Agent für Browser-Interaktionen

Die KI-Landschaft wandelt sich. Über Chatbots hinaus entstehen KI-Agenten, die handeln. Amazon stellt Nova Act vor, ein KI-Modell für Browser-Interaktionen, von Online-Shopping bis zu komplexen Workflows. Zunächst als 'Research Preview' verfügbar, zeigt es Amazons Ambitionen im Bereich KI-Agenten, ergänzt durch zugänglichere Nova-Modelle.

Amazons Nova Act: KI-Agent für Browser-Interaktionen

Nvidias GTC 2025: Hohe Einsätze im KI-Aufstieg

Nvidias GTC 2025 unterstrich seine KI-Dominanz mit neuer Hardware wie Blackwell Ultra und einem Ausblick auf Rubin. Gleichzeitig wurden der wachsende Wettbewerbsdruck und strategische Fragen, etwa durch den Einstieg ins Quantencomputing und die geringere Betonung von Gaming, deutlich. Die Veranstaltung zeigte Stärke, aber auch die Herausforderungen der Marktführerschaft.

Nvidias GTC 2025: Hohe Einsätze im KI-Aufstieg

KI im Wandel: Neue Akteure definieren Business neu

Neue KI-Herausforderer wie DeepSeek und Manus AI aus China verändern die Geschäftsstrategien. Sie betonen Kosteneffizienz und autonome Agenten statt reiner Rechenleistung. Dies fördert maßgeschneiderte, firmeninterne KI-Modelle und erfordert neue Governance-Strukturen, wodurch sich die Rolle des Menschen am Arbeitsplatz wandelt und Risikomanagement entscheidend wird.

KI im Wandel: Neue Akteure definieren Business neu

Zhipu AI: AutoGLM Rumination für autonome KI-Forschung

Zhipu AI stellt AutoGLM Rumination vor: einen autonomen KI-Agenten für komplexe Forschung und Ausführung. Er kombiniert tiefgehendes Denken, Websuche und Selbstreflexion, um über einfache Informationsabfragen hinauszugehen. Basierend auf der GLM-Serie und mit Open-Source-Strategie zielt er auf Sektoren wie Finanzen und Bildung ab und markiert einen Fortschritt bei agentenhaften LLMs.

Zhipu AI: AutoGLM Rumination für autonome KI-Forschung