Tag: Agent

Alexa Fund: Amazons strategischer KI-Schwenk

Amazon richtet seinen Risikokapitalarm, den Alexa Fund, neu aus. Ursprünglich zur Förderung des Alexa-Ökosystems gegründet, investiert er nun breiter in KI. Dies spiegelt Amazons erweiterte KI-Ambitionen wider, die über Sprachassistenten hinausgehen und generative KI wie die 'Nova'-Modelle umfassen, um Innovationen in Medien, Robotik und KI-Architekturen voranzutreiben.

Alexa Fund: Amazons strategischer KI-Schwenk

Sec-Gemini v1: Googles KI-Vorstoß für Cybersicherheit

Die digitale Welt steht vor wachsenden Cyber-Bedrohungen. Verteidiger sind im Nachteil. Google stellt Sec-Gemini v1 vor, ein experimentelles KI-Modell, das Cybersicherheitsexperten unterstützen und die Cyberabwehr durch fortschrittliche künstliche Intelligenz stärken soll, um dieser Herausforderung zu begegnen und die Dynamik zu verändern.

Sec-Gemini v1: Googles KI-Vorstoß für Cybersicherheit

NVIDIA AgentIQ: KI-Agenten-Orchestrierung

NVIDIA AgentIQ ist eine Python-Bibliothek zur Harmonisierung von KI-Agenten-Workflows. Sie ermöglicht Komposition, Beobachtbarkeit und Wiederverwendbarkeit über Frameworks wie LangChain oder Llama Index hinweg, vereinfacht die Entwicklung, Profilerstellung und Evaluierung komplexer KI-Systeme und löst Interoperabilitäts- sowie Beobachtungsprobleme.

NVIDIA AgentIQ: KI-Agenten-Orchestrierung

Zhipu AI fordert OpenAI heraus: GLM-4 im Fokus

Zhipu AI fordert OpenAI mit seinem GLM-4-Modell heraus und behauptet Überlegenheit gegenüber GPT-4 bei Benchmarks. Dieser Artikel vergleicht Leistung, Marktstrategien (kostenloses AutoGLM Rumination vs. bezahltes GPT-4), Technologie (GLM-Z1-Air), Finanzierung und die breitere Wettbewerbslandschaft im globalen KI-Rennen.

Zhipu AI fordert OpenAI heraus: GLM-4 im Fokus

KI-Ausgaben: Nachfrage überwältigt Effizienzgewinne

Trotz Effizienzhoffnungen wie DeepSeek übersteigt die unersättliche Nachfrage nach KI-Kapazität alle Einsparungen. Die Verbreitung spezialisierter Modelle und KI-Agenten treibt massive Investitionen in Infrastruktur (Chips, Energie) voran. Experten sehen keinen Ausgabenrückgang, sondern einen Wettlauf um mehr Rechenleistung, auch wenn wirtschaftliche Unsicherheiten ein Risiko darstellen.

KI-Ausgaben: Nachfrage überwältigt Effizienzgewinne

Amazons KI-Agent kauft für Sie ein: Ein Blick hinter die Kulissen

Amazon führt 'Buy for Me' ein, einen KI-Agenten, der Einkäufe in der Amazon-App und potenziell im gesamten Web automatisiert. Er nutzt gespeicherte Nutzerdaten und KI wie Claude, um den Checkout-Prozess zu vereinfachen und Einkäufe mit nur einer Bestätigung zu ermöglichen, mit dem Ziel, den Online-Handel nahtloser zu gestalten.

Amazons KI-Agent kauft für Sie ein: Ein Blick hinter die Kulissen

Qvest & NVIDIA: Neue Wege für Medien-KI auf der NAB Show

Qvest und NVIDIA intensivieren ihre Partnerschaft, um der Medienbranche leistungsstarke KI-Werkzeuge bereitzustellen. Auf der NAB Show werden zwei 'Applied AI'-Lösungen vorgestellt, die auf NVIDIA-Technologie basieren. Sie zielen darauf ab, die Effizienz zu steigern, neue Einnahmequellen zu erschließen und die KI-Einführung durch praktische Anwendungen wie Echtzeit-Videoanalyse und einen No-Code-KI-Agenten-Builder zu beschleunigen.

Qvest & NVIDIA: Neue Wege für Medien-KI auf der NAB Show

Amazon: Persönlicher Shopper für das ganze Web

Amazon testet 'Buy for Me', einen KI-Dienst, der Käufe auf externen Websites direkt über die Amazon-App tätigt. Ziel ist es, nicht nur der größte Online-Shop zu sein, sondern die universelle Schnittstelle für den gesamten Online-Handel zu werden. Dies könnte das Online-Shopping grundlegend verändern.

Amazon: Persönlicher Shopper für das ganze Web

Amazon enthüllt Nova Act AI Agent: KI für den Browser

Amazon stellt den Nova Act AI Agent vor, ein SDK zur Erstellung autonomer KI-Agenten für Webbrowser-Aufgaben wie Formularausfüllung und Einkäufe. Dies geht einher mit erweitertem Zugang zu Amazons Frontier-KI-Modellen über AWS Bedrock, um Entwicklerinnovationen zu fördern und digitale Interaktionen durch proaktive, mehrstufige Aufgabenautomatisierung im Web neu zu definieren.

Amazon enthüllt Nova Act AI Agent: KI für den Browser

Amazon: Nova-Plattform & Browser-KI für besseren Zugang

Amazon startet nova.amazon.com für einfacheren Zugang zu KI-Modellen und stellt Nova Act vor, ein KI-Tool zur Browser-Automatisierung. Die Plattform erleichtert Entwicklern das Experimentieren mit Nova-Modellen (Text, Bild, Video). Nova Act (SDK verfügbar) führt komplexe Web-Aufgaben aus. Amazon betont den experimentellen Charakter und Datenschutzaspekte. Die Technologie stößt auf Begeisterung und Bedenken bezüglich Web-Scraping.

Amazon: Nova-Plattform & Browser-KI für besseren Zugang