Tag: Agent

Google Agent2Agent Protocol: Eine neue Ära der KI-Kommunikation

Das Google Agent2Agent Protokoll (A2A) zielt darauf ab, einen universellen Standard für die Kommunikation zwischen intelligenten Agenten zu etablieren und die Interoperabilität in einem Multi-Vendor-Ökosystem zu fördern.

Google Agent2Agent Protocol: Eine neue Ära der KI-Kommunikation

MCP: Kein Allheilmittel, aber ziemlich gut

MCP, oder Model Context Protocol, erfreut sich in der aktuellen KI-Landschaft großer Beliebtheit. Dieser Artikel untersucht die Ursprünge, Stärken, Schwächen und das Potenzial von MCP, um ein fundiertes Verständnis seiner Rolle zu fördern.

MCP: Kein Allheilmittel, aber ziemlich gut

SAP & Google Cloud: A2A-Protokoll

SAP Japan und Google Cloud arbeiten an einem neuen A2A-Protokoll für Enterprise AI. Die Kooperation umfasst Gemini-Modelle in SAP BTP und multimodales RAG. Ziel ist eine offene, flexible und geschäftskontextbezogene KI.

SAP & Google Cloud: A2A-Protokoll

Teleport sichert LLM-Interaktionen

Teleport führt MCP-Sicherheit ein, um LLM-Interaktionen zu schützen. Dies ermöglicht eine sichere und konforme KI-Nutzung in verschiedenen Branchen durch robuste Zugriffskontrollen und Auditing.

Teleport sichert LLM-Interaktionen

Visa nutzt KI-Power für revolutionäres Online-Shopping

Visa verbündet sich mit Tech-Giganten wie Microsoft und OpenAI, um eine Plattform zu schaffen, die es Nutzern ermöglicht, KI-Agenten für Online-Shopping-Aufgaben zu nutzen. Diese Agenten verwalten autonom Aufgaben wie Produktsuche und Urlaubsplanung innerhalb vordefinierter Parameter.

Visa nutzt KI-Power für revolutionäres Online-Shopping

Visa: KI-gestütztes Einkaufen & Bezahlen

Visa läutet eine neue Ära des Handels ein, indem es KI nutzt, um das Einkaufen und Bezahlen sicherer und personalisierter zu gestalten. Visa Intelligent Commerce ermöglicht KI-Agenten, im Auftrag der Verbraucher einzukaufen und zu bezahlen, während die Kontrolle und Sicherheit gewährleistet bleiben.

Visa: KI-gestütztes Einkaufen & Bezahlen

Alibabas Qwen3: KI-Innovation zum Sparpreis

Alibabas Qwen3 revolutioniert KI: Geringere Kosten, höhere Leistung! Ein Durchbruch für KI-Agenten und Anwendungen dank verbesserter Tool-Calling-Funktionen und Open-Source-Engagement.

Alibabas Qwen3: KI-Innovation zum Sparpreis

Baidus KI-Strategie: Innovation durch Modelle

Baidu fokussiert sich strategisch auf KI mit ERNIE 4.5 Turbo und X1 Turbo, die Kosteneffizienz und verbesserte Fähigkeiten bieten. Innovationen zielen auf breitere KI-Nutzung in diversen Industrien ab, um globale Nachfrage zu decken und Entwickler zu unterstützen.

Baidus KI-Strategie: Innovation durch Modelle

Amazon Q: MCP für besseres Kontextverständnis

MCP-Unterstützung in Amazon Q Developer CLI ermöglicht die Verbindung mit externen Datenquellen für intelligentere Antworten und verbesserte Entwicklung.

Amazon Q: MCP für besseres Kontextverständnis

MCP: Lauwarmer Empfang bei Internetgiganten?

Eine Analyse der verhaltenen Akzeptanz von Model Context Protocol (MCP) durch große Internetunternehmen, trotz seines Potenzials zur Vereinheitlichung von KI-Schnittstellen und zur Förderung von KI-Agenten.

MCP: Lauwarmer Empfang bei Internetgiganten?