Tag: AIGC

Singapur und Frankreich: KI und Quanten stärken

Singapur und Frankreich vertiefen ihre Zusammenarbeit in KI, Quantencomputing und sauberer Energie, mit neuen Vereinbarungen, die Innovation und Fortschritt fördern.

Singapur und Frankreich: KI und Quanten stärken

xAI erwägt Kapitalerhöhung von 300 Mio. USD

Elon Musks xAI plant eine Kapitalerhöhung von 300 Millionen USD, was die AI-Konkurrenz und den Kapitalbedarf verdeutlicht. Dies folgt auf die X-Akquisition und soll Mitarbeiteraktien verflüssigen.

xAI erwägt Kapitalerhöhung von 300 Mio. USD

xAI erhält 5 Mrd. USD Schulden über Morgan Stanley

xAI sichert sich 5 Milliarden USD Schuldenfinanzierung unter der Leitung von Morgan Stanley für Infrastruktur und Forschung, inmitten hoher KI-Bewertungen und Kapitalbedarf.

xAI erhält 5 Mrd. USD Schulden über Morgan Stanley

KI: Chance für Wachstum, keine Job-Gefahr

KI ist keine Bedrohung für Arbeitsplätze, sondern ein Katalysator für Wirtschaftswachstum. Sie automatisiert Routineaufgaben, steigert die Produktivität und schafft neue Möglichkeiten für Innovation und Wertschöpfung.

KI: Chance für Wachstum, keine Job-Gefahr

Alibaba Cloud & IMDA: KI-Schub für Singapurs KMUs

Alibaba Cloud und IMDA unterstützen 3.000 KMUs in Singapur bei der digitalen Transformation durch Cloud-Technologien und künstliche Intelligenz (KI), mit maßgeschneiderten Ressourcen, technischem Training und Marketingunterstützung.

Alibaba Cloud & IMDA: KI-Schub für Singapurs KMUs

Neue Allianz: Amazon & NYT prägen KI & Journalismus

Die Partnerschaft zwischen der NYT und Amazon formt die Zukunft von KI und Journalismus. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Folgen dieses bahnbrechenden Deals.

Neue Allianz: Amazon & NYT prägen KI & Journalismus

Anthropic: Umsatz verdreifacht in 5 Monaten

Anthropic's Umsatz explosionsartig gestiegen. KI-Adoption erreicht Wendepunkt. Spezialisierung im KI-Markt.

Anthropic: Umsatz verdreifacht in 5 Monaten

DeepSeek – Herausforderung für ChatGPT und Google

DeepSeek fordert ChatGPT und Google heraus. Die neue Version R1-0528 bietet deutliche Leistungssteigerungen in Bereichen wie komplexes Denken und Programmierung.

DeepSeek – Herausforderung für ChatGPT und Google

DeepSeek fordert OpenAI und Google heraus

DeepSeek's R1-Modell konkurriert mit OpenAI und Google, was Chinas AI-Aufstieg zeigt. Open Source, verbesserte Leistung und strategische Fortschritte prägen diese Entwicklung.

DeepSeek fordert OpenAI und Google heraus

DeepSeek-R1-0528: Chinesischer KI-Herausforderer

DeepSeek-R1-0528, ein verbessertes KI-Modell aus China, konkurriert mit GPT-3 und Gemini 2.5 Pro. Verbesserte Logik, Mathematik und Programmierung dank Optimierungen und Destillation.

DeepSeek-R1-0528: Chinesischer KI-Herausforderer