Tag: AIGC

Facebook: Llama 4 zentriert, für Ausgewogenheit

Meta's Llama 4 zielt auf politische Neutralität ab, um Verzerrungen zu reduzieren. Kritiker sehen Herausforderungen bei der Definition von 'Neutralität' und potenziellen Risiken der Manipulation. Transparenz und Vielfalt gelten als bessere Ansätze für faire KI.

Facebook: Llama 4 zentriert, für Ausgewogenheit

Metas KI-Forschung: Niedergang oder Neuausrichtung?

Das Fundamental AI Research (FAIR) Lab von Meta steht vor einer ungewissen Zukunft, da der Fokus auf generative KI-Produkte verschoben wird. Ehemalige Mitarbeiter äußern Bedenken hinsichtlich der Abkehr von der Grundlagenforschung.

Metas KI-Forschung: Niedergang oder Neuausrichtung?

Metas Llama 4: Ein mutiger Schritt im offenen Modellbereich

Meta festigt seine Position im Bereich der generativen KI mit anpassungsfähigen Open-Source-Modellen und bietet leistungsstarke, multimodale Modelle für Unternehmen, entweder kostenlos oder zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Metas Llama 4: Ein mutiger Schritt im offenen Modellbereich

OpenAI enthüllt GPT-4.1 & KI-Modelle nächste Woche

OpenAI plant die Vorstellung von GPT-4.1 und weiteren KI-Modellen, darunter verkleinerte Versionen und das o3-Reasoning-Modell. Die Veröffentlichung von GPT-5 ist für 2025 geplant.

OpenAI enthüllt GPT-4.1 & KI-Modelle nächste Woche

Trump hebt Nvidia H20 Exportverbot auf

Nach einem Abendessen mit Jensen Huang hob die US-Regierung das Exportverbot für Nvidia H20 GPUs nach China auf. Huang versprach Investitionen in die heimische KI-Infrastruktur.

Trump hebt Nvidia H20 Exportverbot auf

KI-Power entfesseln: LLMs lokal auf dem Mac

Führen Sie DeepSeek und andere LLMs lokal auf Ihrem Mac aus. Verbessern Sie die Privatsphäre, Leistung und Anpassung Ihrer KI-Interaktionen – ohne ständige Internetverbindung.

KI-Power entfesseln: LLMs lokal auf dem Mac

xAI Grok 3 API: Musks KI fordert OpenAI heraus

xAI bringt Grok 3 API auf den Markt, um mit OpenAI und Google zu konkurrieren. Das Modell bietet Bildanalyse, logisches Denken und spezielle Versionen mit schnellerer Verarbeitung zu unterschiedlichen Preisen.

xAI Grok 3 API: Musks KI fordert OpenAI heraus

ERNIE-Aufstieg: Baidus KI formt die Suche neu

Baidus ERNIE KI revolutioniert die Suche mit multimodalen Fähigkeiten und tiefem Denken. Sie fordert Google heraus, verändert SEO hin zu Nutzerintention und E-E-A-T und zeigt beeindruckende Nutzerakzeptanz. ERNIE gestaltet die digitale Informationslandschaft neu und treibt branchenweite KI-Adoption voran.

ERNIE-Aufstieg: Baidus KI formt die Suche neu

NVIDIAs Mexiko-Strategie schützt KI-Server vor Zöllen

NVIDIA nutzt strategisch die Produktion in Mexiko unter dem USMCA-Abkommen, um US-Zölle auf seine KI-Server wie DGX und HGX zu umgehen. Diese Verlagerung, unterstützt durch Partner wie Foxconn, schützt High-End-Hardware vor Handelskosten, während der PC-Markt unter Zolldruck leidet. Ein entscheidender Vorteil im aktuellen geopolitischen Klima.

NVIDIAs Mexiko-Strategie schützt KI-Server vor Zöllen

Nvidias Zollschild: Wie USMCA KI-Server schützen könnte

Analyse, wie das USMCA-Abkommen Nvidia's KI-Server, die hauptsächlich aus Mexico und Taiwan stammen, vor potenziellen US-Zöllen schützen könnte. Trotz Marktängsten ('Trump Tariff Tsunami') und Aktienrückgang bleibt die langfristige KI-Perspektive stark, was Nvidia laut Analysten wie Bernstein attraktiv macht. Das Abkommen könnte einen Puffer gegen Handelsspannungen bieten.

Nvidias Zollschild: Wie USMCA KI-Server schützen könnte