Event-Einblicke: AWS & Infosys
Infosys Event AI nutzt AWS, um Event-Wissen zugänglich zu machen. Echtzeit-Transkription, KI-Chat und automatische Zusammenfassungen verbessern die Wissensnutzung nach Veranstaltungen für verschiedene Branchen.
Infosys Event AI nutzt AWS, um Event-Wissen zugänglich zu machen. Echtzeit-Transkription, KI-Chat und automatische Zusammenfassungen verbessern die Wissensnutzung nach Veranstaltungen für verschiedene Branchen.
KI beschleunigt die Erstellung von Exploits erheblich, wodurch die Reaktionszeit für Verteidiger auf Stunden reduziert wird. Dies stellt neue Herausforderungen für die Cybersicherheit dar.
AMD erlebt einen bemerkenswerten Aufstieg im Embedded- und Edge-Bereich, angetrieben durch strategische Führung, differenzierte Produkte und die Chance, im Bereich der künstlichen Intelligenz führend zu werden. Der Fokus liegt auf adaptiven Lösungen und offenen Plattformen.
OpenAI's neue GPT-Modelle bringen Verwirrung. Die Namensgebung ist komplex, selbst CEO Altman stimmt zu. Eine Analyse der aktuellen Modelle und Strategien.
Die Kontroverse um DeepSeek wirft Fragen nach Datendiebstahl, Regierungsbeziehungen und Exportkontrollen auf und gefährdet die nationale Sicherheit der USA.
Microsoft hat ein bahnbrechendes 1-Bit-KI-Modell vorgestellt, das die Effizienz steigert und KI-Zugänglichkeit erweitert. BitNet b1.58 2B4T läuft effizient auf CPUs wie Apples M2, ohne leistungsstarke GPUs zu benötigen.
Microsofts BitNet b1.58 ist ein bahnbrechendes, ultra-leichtes 1-Bit-KI-Modell mit 2 Milliarden Parametern, das effizient auf Standard-CPUs läuft und neue Anwendungsbereiche eröffnet.
Starry Night Ventures und Mistral AI starten eine Online-Investitionsinitiative im Asien-Pazifik-Raum. Ziel ist die Stärkung des AI-Sektors und die Förderung breiter Investitionsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit.
Einsteigerfreundliche Anleitung zur Auswahl und Bewertung von KI-Modellen, von Sprachtechnologie bis hin zu generativen und diskriminativen Modellen. Inklusive Benchmark-Referenzen.
AMD setzt auf KI-Inferenz auf Geräten wie Smartphones, um NVIDIA herauszufordern. Der Fokus liegt auf Edge AI, was Kosten senkt, Datenschutz verbessert und neue Anwendungen ermöglicht.