Tag: AIGC

Tech-Riesen & KI-Startups für einheitl. Regeln

Tech-Giganten und KI-Startups fordern einheitliche Vorschriften und Infrastruktur im US-KI-Aktionsplan. Fokus auf Energie, Halbleiterkontrollen und faire Nutzung urheberrechtlich geschützten Materials.

Tech-Riesen & KI-Startups für einheitl. Regeln

KI-Potenzial freisetzen: Eine umfassende Plattform

1min.AI ist eine innovative Plattform, die führende KI-Modelle wie GPT-4o, Claude 3, Gemini und Llama 3 in einer einzigen, leicht zugänglichen Schnittstelle vereint. Steigern Sie Effizienz, Kreativität und Produktivität mit dieser All-in-One KI-Lösung.

KI-Potenzial freisetzen: Eine umfassende Plattform

Amazon Nova: Besser als OpenAI?

Unternehmen migrieren zu Amazon Nova, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Dieser Artikel vergleicht Leistung und Preis von Nova mit OpenAI Modellen.

Amazon Nova: Besser als OpenAI?

AMD: Mehr als nur neue Chipsätze

AMD definiert das Potenzial moderner PCs neu durch KI-gestützte Erlebnisse auf Radeon-Grafikkarten und Ryzen AI Hardware. Partnerschaften mit StabilityAI treiben Innovationen wie Amuse 3.0 und optimierte Stable Diffusion Modelle voran, um die Benutzererfahrung grundlegend zu verbessern.

AMD: Mehr als nur neue Chipsätze

Chinesisches KI-Video-Startup zensiert

Sand AI, ein chinesisches Startup für Videogenerierung, zensiert seine KI-Modelle. Bilder von Xi Jinping, Tiananmen Platz, der taiwanesischen Flagge und Unterstützungszeichen für Hongkong werden blockiert, um chinesischen Vorschriften zu entsprechen.

Chinesisches KI-Video-Startup zensiert

LLMs: Unsicherer Code ohne Sicherheitsanweisungen

Neue Forschung von Backslash Security zeigt, dass LLMs wie GPT-4.1 standardmäßig unsicheren Code generieren, wenn keine expliziten Sicherheitsanweisungen gegeben werden. Durch zusätzliche Sicherheitsrichtlinien oder Regelwerke kann die Sicherheit verbessert werden. Backslash bietet Lösungen wie MCP Server, Rules und Extensions für IDEs an.

LLMs: Unsicherer Code ohne Sicherheitsanweisungen

Die steigenden Kosten des KI-Trainings

Das Training von KI-Modellen ist teuer und die Kosten steigen. Wir untersuchen Kostentreiber, Strategien zur Kostensenkung und die Auswirkungen hoher Kosten auf die KI-Zukunft.

Die steigenden Kosten des KI-Trainings

Delfin-Gespräche: Googles KI entschlüsselt Sprache

Googles KI DolphinGemma verspricht, Delfin-Vokalisationen zu entschlüsseln, ihr soziales Verhalten und ihre kognitiven Fähigkeiten zu verstehen und den Schutz dieser Meeressäuger zu fördern.

Delfin-Gespräche: Googles KI entschlüsselt Sprache

Google: QAT-Modelle für 'Gemma 3'

Google stellt Quantisierungs-sensitives Training (QAT) für 'Gemma 3' vor. Dies reduziert den Speicherbedarf und erhält gleichzeitig hohe Qualität. Dadurch wird der Einsatz auf Consumer-Hardware ermöglicht und der Zugang zu leistungsstarken KI-Modellen demokratisiert.

Google: QAT-Modelle für 'Gemma 3'

Mercedes-Benz: Strategische Notwendigkeit in China

Für Mercedes-Benz ist eine starke Präsenz in China unerlässlich. Chinas Innovationen und Zulieferer sind integraler Bestandteil der globalen Strategie.

Mercedes-Benz: Strategische Notwendigkeit in China