Tag: AI

Asiens Startup-Szene im Fokus

Tech in Asia (TIA) ist mehr als nur eine Nachrichtenquelle. Es ist eine Plattform für Medien, Veranstaltungen und Karrieren, die Asiens Technologie- und Startup-Ökosystem verbindet und stärkt. TIA bietet Nachrichten, Stellenangebote, eine Datenbank und Veranstaltungen und fördert so Wachstum und Zusammenarbeit. Ein Y Combinator-Alumnus (W15).

Asiens Startup-Szene im Fokus

Sentient: KI-Chatbot mit 15 Agenten

Sentient, ein Startup an der Schnittstelle von Blockchain und KI, hat 'Sentient Chat' gestartet, einen benutzerorientierten Chatbot, der es mit Perplexity AI aufnimmt. Er verfügt über 15 integrierte KI-Agenten und verzeichnete über 1 Million Anmeldungen für den frühen Zugriff innerhalb von 24 Stunden.

Sentient: KI-Chatbot mit 15 Agenten

KI Anwendungen im Unternehmen: Die wahre Herausforderung

Die Integration von KI-Modellen in praktische Anwendungen stellt eine große Herausforderung dar. Fine-Tuning und RAG sind zwar etabliert, aber oft nicht ausreichend. Unternehmen müssen Datenqualität, Hardwareanforderungen und Sicherheitsaspekte berücksichtigen, um erfolgreiche KI-Lösungen zu entwickeln.

KI Anwendungen im Unternehmen: Die wahre Herausforderung

Chinas KI-Industrie überholt die USA mit offenem und effizientem Ansatz

Chinas KI-Sektor holt rasant auf und fordert die USA heraus. Offenheit, Effizienz und praktische Anwendungen prägen den chinesischen Ansatz. Die Konkurrenz treibt Innovationen voran, wirft aber auch ethische Fragen auf. Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend für eine verantwortungsvolle KI-Entwicklung.

Chinas KI-Industrie überholt die USA mit offenem und effizientem Ansatz

20 Tipps für den Einstieg in KI oder generative KI

Dieser Artikel bietet 20 praktische Tipps von Forbes Business Council-Mitgliedern für Fachleute, die in den Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) oder der generativen KI einsteigen möchten. Er betont die Bedeutung von Grundlagenwissen, Anpassungsfähigkeit und praktischem Lernen, um in diesem dynamischen Feld erfolgreich zu sein. Die Ratschläge umfassen das Beginnen mit kleinen Schritten, das Verstehen von Algorithmen, das Meistern von Prompt Engineering und die Berücksichtigung ethischer Aspekte.

20 Tipps für den Einstieg in KI oder generative KI

Evolutionaryscale ESM3: Revolutionäre Proteinforschung mit freier API

Evolutionaryscale's ESM3, ein bahnbrechendes biologisches Modell mit 98 Milliarden Parametern, revolutioniert die Proteinforschung. Das Modell transformiert Proteinstrukturen in ein diskretes Alphabet und kann gleichzeitig Sequenz, Struktur und Funktion verarbeiten. Die freie API und die Unterstützung von Yann LeCun unterstreichen die Bedeutung dieses Fortschritts.

Evolutionaryscale ESM3: Revolutionäre Proteinforschung mit freier API