Tag: AI

KI-Initiative in Albi: Bürgerbildung im Fokus

Albi startet ein innovatives Programm, um Bürger über KI aufzuklären. Kostenlose Kurse vermitteln Wissen und Fähigkeiten, um in der digitalen Welt bestehen und die Zukunft der Gemeinschaft mitgestalten zu können.

KI-Initiative in Albi: Bürgerbildung im Fokus

Nvidia-Chef in Peking: DeepSeek im Visier der USA

Jensen Huangs Besuch in Peking inmitten US-Prüfung von DeepSeek unterstreicht die Bedeutung des chinesischen Marktes für Nvidia. Gleichzeitig verschärfen sich die Spannungen durch US-Sanktionen gegen DeepSeek, was die komplexen Beziehungen zwischen Technologie, Handel und Sicherheit verdeutlicht.

Nvidia-Chef in Peking: DeepSeek im Visier der USA

Leo Group: KI-gesteuertes Marketing mit MCP

Leo Group lanciert als erstes Unternehmen den MCP-Service, um KI und Marketing tiefgreifend zu integrieren. Offene APIs unterstützen das Protokoll und ebnen den Weg für eine KI-gesteuerte Transformation im Werbesektor.

Leo Group: KI-gesteuertes Marketing mit MCP

KI-Modelle: Aufstieg im Unternehmen

Gartner prognostiziert, dass Unternehmen kleinere, spezialisierte KI-Modelle dreimal häufiger nutzen werden als große Sprachmodelle (LLMs), um Kosten zu senken und Ressourcen zu optimieren. Daten spielen dabei eine Schlüsselrolle, und CIOs müssen die Datenstrategie anpassen.

KI-Modelle: Aufstieg im Unternehmen

Chinas KI-Titanen: Mehr als DeepSeek

Jenseits des DeepSeek-Hypes prägen Chinas 'Sechs Tiger' unbemerkt die KI-Landschaft. Zhipu AI, Moonshot AI, MiniMax, Baichuan Intelligence, StepFun und 01.AI fordern mit erfahrenen Teams und fortschrittlichen Modellen die westliche Dominanz heraus.

Chinas KI-Titanen: Mehr als DeepSeek

KI-Agenten: MCP, A2A & UnifAI

MCP, A2A und UnifAI könnten eine Renaissance für On-Chain-KI-Agenten einleiten. Diese Protokolle zielen darauf ab, die Interoperabilität und Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten zu verbessern und neue Anwendungsmöglichkeiten in Bereichen wie DeFi zu erschließen.

KI-Agenten: MCP, A2A & UnifAI

Revolution bei KI-Agenten: MCP-Zahlungsdurchbruch

Das Payment MCP-Protokoll revolutioniert die Monetarisierung von KI-Agenten, indem es die Integration von Zahlungs-APIs vereinfacht und automatisiert. Es ermöglicht Entwicklern, sich auf Innovationen zu konzentrieren und neue Umsatzquellen zu erschließen.

Revolution bei KI-Agenten: MCP-Zahlungsdurchbruch

KI-Modellnamen: Realität oder Zufall?

Die Namensgebung von KI-Modellen ist oft verwirrend. Dieser Artikel untersucht die Ursachen und Folgen dieser Konfusion und schlägt Lösungen für eine klarere Namensgebung vor.

KI-Modellnamen: Realität oder Zufall?

Nvidia: 5,5 Mrd. $ Einbuße durch China-Exportregeln

Verschärfte Exportbestimmungen der USA nach China kosten Nvidia voraussichtlich 5,5 Milliarden Dollar. Dies unterstreicht die Bedeutung von Halbleitertechnologie und die komplexen Dynamiken des internationalen Handels.

Nvidia: 5,5 Mrd. $ Einbuße durch China-Exportregeln

KI-Revolution: Orientals MCP-Dienst

Oriental Supercomputing's MCP-Dienst passt sich globalen Fortschritten an. MCP vereint LLMs mit externen Daten. Die 'Oriental Six Harmonies'-Plattform fördert intelligente Kollaboration und Flexibilität für KI-Anwender.

KI-Revolution: Orientals MCP-Dienst