Tag: AI

MCP: Der nächste große Schritt in der KI?

Die Welt der KI entwickelt sich rasant. MCP, oder Model Context Protocol, erregt große Aufmerksamkeit. Es ermöglicht LLMs, nahtlos mit externen Tools zu interagieren, was zu spezifischeren und komplexeren Aufgaben führt. Experten vergleichen es mit der Entwicklung von mobilen Apps im Jahr 2010.

MCP: Der nächste große Schritt in der KI?

Energieverbrauch von KI-Chatbots

Erfahren Sie mehr über den Energieverbrauch von KI-Chatbot-Interaktionen mit ChatUI von Hugging Face und die Auswirkungen auf die Umwelt. Vergleichen Sie den Energiebedarf mit herkömmlichen Suchmaschinen und entdecken Sie Möglichkeiten zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks von KI.

Energieverbrauch von KI-Chatbots

17 KI-Video-Tools: Ein umfassender Leitfaden

Dieser Leitfaden untersucht die Welt der KI-Videokreation und stellt 17 Tools vor, die die Art und Weise, wie wir an visuelles Storytelling herangehen, neu definieren.

17 KI-Video-Tools: Ein umfassender Leitfaden

Huaweis KI-Chip fordert Nvidia heraus

Huawei plant, mit seinem Ascend 910D-Chip Nvidia im KI-Markt herauszufordern. Der Chip soll in verschiedenen Bereichen wie Machine Learning und Datenanalyse eingesetzt werden und Chinas Unabhängigkeit in der Halbleiterindustrie stärken.

Huaweis KI-Chip fordert Nvidia heraus

Nano AI: MCP Toolbox für Alle!

Nano AI's MCP Toolbox ermöglicht es auch technisch unversierten Nutzern, KI-Agenten effektiv einzusetzen. Die intuitive Benutzeroberfläche und vorgefertigten Tools erleichtern den Einstieg und die Automatisierung komplexer Aufgaben.

Nano AI: MCP Toolbox für Alle!

KI: Explodierende Energiekosten

Eine neue Studie von Epoch AI zeigt den rasant steigenden Energiebedarf von KI-Supercomputern. Könnte der Verbrauch bis Ende des Jahrzehnts das Äquivalent mehrerer Kernkraftwerke erreichen?

KI: Explodierende Energiekosten

Indiens ambitioniertes KI-Projekt: Sarvam AIs LLM

Indien strebt mit Sarvam AI die Entwicklung eines unabhängigen, nationalen Large Language Model (LLM) an, um technologische Eigenständigkeit zu fördern und KI für seine Bürger zu nutzen.

Indiens ambitioniertes KI-Projekt: Sarvam AIs LLM

Chinesische KI erobert Autoindustrie weltweit

Während Tesla auf die FSD-Zulassung in China wartet, integrieren deutsche und japanische Hersteller zunehmend chinesische KI-Modelle in ihre Fahrzeuge, um Fahrerlebnisse zu verbessern.

Chinesische KI erobert Autoindustrie weltweit

AGI mit Blockchain: Transparente Intelligenz

Die Integration von Blockchain in AGI-Systeme schafft Transparenz, Verantwortlichkeit und Vertrauen. Dies ermöglicht es, AGI zum Wohle aller einzusetzen und Risiken zu minimieren. Herausforderungen wie Skalierbarkeit und Datenschutz müssen bewältigt werden, um eine ethische und verantwortungsvolle Entwicklung zu gewährleisten.

AGI mit Blockchain: Transparente Intelligenz

Oxygen AI Positron Assistant 5.0: KI-gestützte Autorisierung

Syncro Soft stellt Oxygen AI Positron Assistant 5.0 vor, ein Tool, das KI nahtlos in die Erstellung und Entwicklung integriert und so die Produktivität revolutioniert.

Oxygen AI Positron Assistant 5.0: KI-gestützte Autorisierung