Tag: allm.link | de

Google Gemini: KI-Bildbearbeitung verbessert

Googles Gemini Chatbot bietet jetzt native Bildbearbeitung. Ändern Sie KI-generierte und hochgeladene Bilder. Umfangreiche neue Funktionen für kreative Anwendungen.

Google Gemini: KI-Bildbearbeitung verbessert

KyutAI Helium 1: KI-Modell für europäische Sprachen

KyutAI präsentiert Helium 1, ein kompaktes Open-Source-Sprachmodell für alle 24 EU-Sprachen. Es ist effizient, multilingual und für Geräteintegration optimiert, basierend auf einem hochwertigen Datensatz. Jetzt auf Hugging Face verfügbar.

KyutAI Helium 1: KI-Modell für europäische Sprachen

Microsoft Azure hostet Grok: KI-Wettbewerb verschärft sich

Microsoft plant angeblich, Grok von xAI auf Azure zu hosten. Dies könnte die Spannungen mit OpenAI erhöhen und Microsofts Engagement für den Ausbau seiner KI-Infrastruktur unterstreichen. Die Auswirkungen auf die KI-Branche sind erheblich.

Microsoft Azure hostet Grok: KI-Wettbewerb verschärft sich

Microsoft Phi-4: Kompaktes Kraftpaket für Schlussfolgerungen

Microsoft Research hat Phi-4-reasoning-plus vorgestellt, ein quelloffenes Sprachmodell, das für Aufgaben entwickelt wurde, die strukturiertes Denken erfordern. Das Modell basiert auf Phi-4 und integriert überwachtes Feintuning und Reinforcement Learning, was zu deutlichen Leistungsverbesserungen in Mathematik, Wissenschaft, Programmierung und Logik führt.

Microsoft Phi-4: Kompaktes Kraftpaket für Schlussfolgerungen

Natasha Lyonne: KI-Ethik in 'Uncanny Valley'

Natasha Lyonne gibt mit 'Uncanny Valley' ihr Regiedebüt und setzt sich für ethische KI im Film ein. Sie betont die Bedeutung von Urheberrechtsschutz und verantwortungsvoller Nutzung von KI-Technologien.

Natasha Lyonne: KI-Ethik in 'Uncanny Valley'

Model Context Protocol: KI-Integration

Das Model Context Protocol (MCP) standardisiert die Verbindung zwischen LLMs und externen Datenquellen. Es ermöglicht robuste KI-Anwendungen durch zuverlässige Datenbereitstellung und Integration in Plattformen wie Azure und Semantic Kernel.

Model Context Protocol: KI-Integration

KI-Agenten: A2A, MCP, Kafka, Flink Architektur

Eine neue Architektur für KI-Agenten entsteht mit A2A, MCP, Kafka und Flink. Sie ermöglicht Zusammenarbeit, Skalierbarkeit und Echtzeit-Verarbeitung für intelligente Systeme.

KI-Agenten: A2A, MCP, Kafka, Flink Architektur

KI-Agenten: A2A, MCP, Kafka, Flink

Das Internet entwickelt sich. Die Zukunft gehört autonomen Agenten, die systemübergreifend zusammenarbeiten. Dieser Paradigmenwechsel erfordert einen neuen Stack, der offene Kommunikation, Tool-Nutzung und Echtzeitverarbeitung ermöglicht.

KI-Agenten: A2A, MCP, Kafka, Flink

Visa: KI-Handelslösungen revolutionieren

Visa enthüllt KI-gestützte Handelslösungen, die das Einkaufserlebnis revolutionieren. Durch die Zusammenarbeit mit Branchenführern wie Anthropic, IBM und Microsoft werden personalisierte, sichere und bequeme Einkaufserlebnisse ermöglicht.

Visa: KI-Handelslösungen revolutionieren

Wandercraft: KI-Exoskelett in klinischen Studien

Wandercraft integriert KI in Exoskelette für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Klinische Studien testen die Geräte, um das Gehen im Alltag zu erleichtern und die Lebensqualität von Rollstuhlfahrern weltweit zu verbessern. NVIDIA Technologien beschleunigen die Entwicklung.

Wandercraft: KI-Exoskelett in klinischen Studien