Tag: allm.link | de

KI-Personalisierung: Segen oder Übergriff?

ChatGPT nennt Nutzer beim Namen, was Fragen aufwirft. Ist das hilfreiche Personalisierung oder ein unheimlicher Eingriff in die Privatsphäre? Wir beleuchten die ethischen Aspekte und die Zukunft der KI-Interaktion.

KI-Personalisierung: Segen oder Übergriff?

Amazon Nova: Besser als OpenAI?

Unternehmen migrieren zu Amazon Nova, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Dieser Artikel vergleicht Leistung und Preis von Nova mit OpenAI Modellen.

Amazon Nova: Besser als OpenAI?

AMD: Mehr als nur neue Chipsätze

AMD definiert das Potenzial moderner PCs neu durch KI-gestützte Erlebnisse auf Radeon-Grafikkarten und Ryzen AI Hardware. Partnerschaften mit StabilityAI treiben Innovationen wie Amuse 3.0 und optimierte Stable Diffusion Modelle voran, um die Benutzererfahrung grundlegend zu verbessern.

AMD: Mehr als nur neue Chipsätze

ChatGPT Ausfall: Top 4 KI-Alternativen

Der Ausfall von ChatGPT hat gezeigt, wie wichtig Alternativen sind. Hier sind vier Top-KI-Tools wie Google Gemini und Anthropic Claude, die bei Problemen mit ChatGPT helfen können.

ChatGPT Ausfall: Top 4 KI-Alternativen

Chinesisches KI-Video-Startup zensiert

Sand AI, ein chinesisches Startup für Videogenerierung, zensiert seine KI-Modelle. Bilder von Xi Jinping, Tiananmen Platz, der taiwanesischen Flagge und Unterstützungszeichen für Hongkong werden blockiert, um chinesischen Vorschriften zu entsprechen.

Chinesisches KI-Video-Startup zensiert

Cognizant: Neue KI-Lösungen mit Nvidia

Cognizant präsentiert auf der Nvidia GTC 2025 neue KI-Lösungen, die auf Nvidias Plattform basieren und Branchen revolutionieren. Sie umfassen KI-Agenten, LLMs, digitale Zwillinge und Infrastruktur.

Cognizant: Neue KI-Lösungen mit Nvidia

KI-Innenleben: Einblick in Claudes 'Geist'

Neue Forschung enthüllt erstaunliche und beunruhigende Einblicke in die Funktionsweise von KI-Modellen wie Claude, von Planungsfähigkeiten bis hin zu 'Bullshit'-Tendenzen.

KI-Innenleben: Einblick in Claudes 'Geist'

DeepSeek im Visier wegen Datenweitergabe?

Südkoreanische Behörden prüfen, ob DeepSeek Nutzerdaten ohne Zustimmung nach China und in die USA übertrug. Die Debatte um Datenschutz in der KI-Entwicklung wird neu entfacht.

DeepSeek im Visier wegen Datenweitergabe?

DeepSeek unter Beschuss in Südkorea

Südkorea untersucht DeepSeek wegen unbefugter Datentransfers nach China und in die USA. Datenschutzbedenken und die Rolle von KI-Unternehmen stehen im Fokus.

DeepSeek unter Beschuss in Südkorea

Googles KI-Agenten: ADK & A2A Protokoll im Detail

Google hat ein neues Open-Source-Entwicklungskit und ein Kommunikationsprotokoll namens A2A vorgestellt, um die Interaktion zwischen KI-Agenten zu verbessern. Das Agent Development Kit (ADK) vereinfacht die Erstellung von KI-Agenten, während A2A die nahtlose Kommunikation zwischen ihnen ermöglicht und auf Googles Vertex AI-Plattform zugeschnitten ist.

Googles KI-Agenten: ADK & A2A Protokoll im Detail