Zhipu AI expandiert global mit Alibaba Cloud
Zhipu AI beschleunigt seine globale Expansion durch Partnerschaft mit Alibaba Cloud. Das Unternehmen plant einen Börsengang und will sich international etablieren.
Zhipu AI beschleunigt seine globale Expansion durch Partnerschaft mit Alibaba Cloud. Das Unternehmen plant einen Börsengang und will sich international etablieren.
Eine neue Studie von Epoch AI zeigt den rasant steigenden Energiebedarf von KI-Supercomputern. Könnte der Verbrauch bis Ende des Jahrzehnts das Äquivalent mehrerer Kernkraftwerke erreichen?
Amazon investiert 41 Millionen US-Dollar in Amazon Pay India, um seine Position im wettbewerbsintensiven Unified Payments Interface (UPI)-Markt zu stärken und nachhaltiges Wachstum anzustreben.
Baidu Cloud ebnet den Weg für Model Context Protocol (MCP) im Enterprise-Bereich. Mit über 1.000 MCP-Servern und der Qianfan Plattform revolutioniert Baidu die AI-Anwendungsentwicklung und fördert ein lebendiges Ökosystem für intelligente Agenten.
Baidu stellt neue, kostengünstige Ernie-Modelle vor, die Deepseek und OpenAI übertreffen sollen. Fokus liegt auf Leistung, Effizienz und vielfältigen Anwendungen.
Baidu intensiviert seine KI-Bemühungen mit ERNIE 4.5 und ERNIE X1, zielt aber darauf ab, trotz Herausforderungen in einem wettbewerbsorientierten und geopolitisch komplexen Umfeld aufzuholen.
Baidus MCP ermöglicht Entwicklern den einfachen Zugang zu KI-Modellen und Tools. Vom offenen Geschäft bis zur Ökosystem-Restrukturierung – entdecken Sie die Möglichkeiten!
Das Model Context Protocol (MCP) ebnet den Weg für den Agenten-Handel (a-commerce) durch sichere Dateninteraktion und KI-basierte Automatisierung.
Googles Gemini kommt ins Auto (Android Auto) & auf die Smartwatch (Wear OS). Pichai deutet Upgrades für Tablets & Kopfhörer an. Eine Zukunft mit intelligenteren, vernetzten Erlebnissen rückt näher. Datenschutzbedenken & Herausforderungen bei Genauigkeit und Kompatibilität bleiben bestehen.
Der CEO von Google DeepMind warnt vor der Entwicklung menschenähnlicher KI (AGI). Er betont die Notwendigkeit ethischer Rahmenbedingungen, internationaler Zusammenarbeit und Kontrollmechanismen, um Risiken zu minimieren und den Nutzen für die Menschheit zu gewährleisten. Die Technologie könnte in 5-10 Jahren Realität werden.