Tag: allm.link | de

Visa: KI-gestütztes Einkaufen & Bezahlen

Visa läutet eine neue Ära des Handels ein, indem es KI nutzt, um das Einkaufen und Bezahlen sicherer und personalisierter zu gestalten. Visa Intelligent Commerce ermöglicht KI-Agenten, im Auftrag der Verbraucher einzukaufen und zu bezahlen, während die Kontrolle und Sicherheit gewährleistet bleiben.

Visa: KI-gestütztes Einkaufen & Bezahlen

Xiaomi betritt die KI-Arena mit Open-Source-Modell

Xiaomi hat sein erstes Open-Source-KI-Modell, MiMo, vorgestellt. Dieser Schritt markiert den Einstieg in den KI-Markt, mit dem Ziel, die KI-Technologie voranzutreiben und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. MiMo konkurriert direkt mit Modellen wie DeepSeeks R1.

Xiaomi betritt die KI-Arena mit Open-Source-Modell

Wenn der KI-Freund nicht mehr flirtet

MiniMax's strategischer 'Sieg': Fokuswechsel von emotionaler KI-Begleitung zu Hailuo AI's Video-Generierung, angesichts regulatorischer Unsicherheiten und intensivem Wettbewerb.

Wenn der KI-Freund nicht mehr flirtet

Alibaba & Baidu: KI-Wettstreit mit Reasoning-Modellen

Alibaba und Baidu verschärfen den globalen KI-Wettbewerb mit fortschrittlichen Reasoning-Modellen. Die neuen Modelle zielen darauf ab, komplexe Entscheidungsfindung und Effizienz zu verbessern, um mit westlichen Konkurrenten zu konkurrieren.

Alibaba & Baidu: KI-Wettstreit mit Reasoning-Modellen

Alibabas Qwen3: KI-Innovation zum Sparpreis

Alibabas Qwen3 revolutioniert KI: Geringere Kosten, höhere Leistung! Ein Durchbruch für KI-Agenten und Anwendungen dank verbesserter Tool-Calling-Funktionen und Open-Source-Engagement.

Alibabas Qwen3: KI-Innovation zum Sparpreis

Amazon Q: MCP für bessere Workflows

Amazon Q Developer CLI nutzt das Model Context Protocol (MCP) für verbesserte Entwicklungsabläufe. MCP ermöglicht KI-Modellen den sicheren Zugriff auf externe Tools und Daten, was zu besserer Code-Generierung und Tests führt.

Amazon Q: MCP für bessere Workflows

Baidus KI-Strategie: Innovation durch Modelle

Baidu fokussiert sich strategisch auf KI mit ERNIE 4.5 Turbo und X1 Turbo, die Kosteneffizienz und verbesserte Fähigkeiten bieten. Innovationen zielen auf breitere KI-Nutzung in diversen Industrien ab, um globale Nachfrage zu decken und Entwickler zu unterstützen.

Baidus KI-Strategie: Innovation durch Modelle

Amazon Q: MCP für besseres Kontextverständnis

MCP-Unterstützung in Amazon Q Developer CLI ermöglicht die Verbindung mit externen Datenquellen für intelligentere Antworten und verbesserte Entwicklung.

Amazon Q: MCP für besseres Kontextverständnis

Grok 3.5: KI ohne Internet-Grenzen?

Elon Musk kündigt Grok 3.5 Beta an: KI-Antworten basieren auf Denkmodellen, nicht nur Internet-Daten. Revolutionäre Technik für SuperGrok-Abonnenten, die komplexe Fragen präzise beantwortet und neue Wege in der KI-Informationsgenerierung eröffnet.

Grok 3.5: KI ohne Internet-Grenzen?

MCP: Lauwarmer Empfang bei Internetgiganten?

Eine Analyse der verhaltenen Akzeptanz von Model Context Protocol (MCP) durch große Internetunternehmen, trotz seines Potenzials zur Vereinheitlichung von KI-Schnittstellen und zur Förderung von KI-Agenten.

MCP: Lauwarmer Empfang bei Internetgiganten?