Claude: Verbesserter KI-Forschungsmodus
Anthropic's Claude erhält ein Upgrade für den "Research Mode" mit längerer Laufzeit, tiefergehenden Recherchen und verbesserter Integration.
Anthropic's Claude erhält ein Upgrade für den "Research Mode" mit längerer Laufzeit, tiefergehenden Recherchen und verbesserter Integration.
Googles Gemini 2.5 Pro I/O Edition übertrifft Claude 3.7 Sonnet im KI-Coding. Bessere Web-App-Generierung, Zuverlässigkeit und Anwendbarkeit in der Produktion.
Google hat Gemini 2.5 Pro vorgestellt, ein KI-Modell mit enormen Fortschritten beim Codieren. Es bietet verbesserte Fähigkeiten in Code-Transformation, Bearbeitung und der Erstellung komplexer agentischer Workflows für Entwickler.
Google stellt Gemini 2.5 Pro vor, ein verbessertes KI-Modell mit optimierten Codierungsfähigkeiten und verbesserter Leistung für Entwickler.
Meta's neue KI-Anwendung wirft ernsthafte Fragen zum Datenschutz auf. Die personalisierten Erfahrungen könnten zu Lasten der Privatsphäre gehen.
Meta AI betritt den Markt der KI-Chatbots mit Llama 4. Was bedeutet das für die Zukunft der sozialen Medien und den Wettbewerb?
Meta greift mit einer eigenen KI-App, die auf dem Llama 4-Modell basiert, in den Wettbewerb der generativen KI ein und fordert OpenAI, Google und andere heraus.
Microsoft überarbeitet sein Partnerprogramm umfassend. Diese Änderungen wirken sich auf über 500.000 Partner aus und setzen neue Maßstäbe für Leistung, Sicherheit und Investitionen. Anpassung ist entscheidend!
Microsofts Phi-Modelle definieren mit Phi-4-reasoning die Möglichkeiten kompakter KI neu. Sie bieten beeindruckende Fähigkeiten für komplexe Aufgaben und sind ideal für ressourcenbeschränkte Umgebungen.
Malaysia navigiert durch globale Wirtschaftsturbulenzen, die durch US-Zölle und den Tech-Wettbewerb zwischen den USA und China verursacht werden. Strategien für Resilienz und ethische Technologieentwicklung sind entscheidend.