Tag: allm.link | de

Arcade: KI-gesteuerte Produktanpassung

Arcade nutzt OpenAI's GPT-image-1, um Kunden die Anpassung und den Kauf physischer Produkte wie Schmuck und Heimdeko zu ermöglichen. Kunden können Designs in Echtzeit ändern und Preise sofort einsehen.

Arcade: KI-gesteuerte Produktanpassung

Clippy kehrt zurück: LLM-gestützte digitale Nostalgie

Clippy, der animierte Büroklammer-Assistent von Microsoft, erlebt dank LLMs eine Renaissance. Ein Fanprojekt erweckt Clippy mit moderner KI zu neuem Leben und kombiniert Nostalgie mit zukunftsweisender Technologie.

Clippy kehrt zurück: LLM-gestützte digitale Nostalgie

ERNIE Bot: Chinas KI-Aufstiegsmotor

Baidus ERNIE Bot symbolisiert Chinas Widerstandsfähigkeit gegen US-Sanktionen und befeuert den Aufbau eines unabhängigen KI-Ökosystems, trotz des Zugangs zu fortgeschrittenen Halbleitern. Dies beschleunigt die Entwicklung lokaler KI-Lösungen und neuer Computing-Architekturen.

ERNIE Bot: Chinas KI-Aufstiegsmotor

Genesis MCP Server: KI-Potenzial für Finanzmärkte

Der Genesis MCP Server ermöglicht die sichere Integration von KI in Finanzsysteme. Er kontrolliert den Zugriff und fördert Innovation und Effizienz.

Genesis MCP Server: KI-Potenzial für Finanzmärkte

Globale Anerkennung für Chinas digitale Innovation

Eine Studie der RUC zeigt weltweite Anerkennung für Chinas Fortschritte in der Digitaltechnologie, insbesondere in Bereichen wie KI und E-Commerce.

Globale Anerkennung für Chinas digitale Innovation

Google Gemini landet mit nativer App auf dem iPad

Google hat eine dedizierte iPadOS-Version von Gemini veröffentlicht, die eine optimierte Benutzererfahrung auf Apple-Geräten bietet. Diese native App nutzt die iPad-Funktionen für intuitivere Interaktionen.

Google Gemini landet mit nativer App auf dem iPad

Google Gemini: iPad-App & Audio-Updates

Google Gemini erhält eine native iPad-App und erweitert Audio Overviews auf über 45 Sprachen. Dies verbessert die Zugänglichkeit und Funktionalität des KI-Assistenten.

Google Gemini: iPad-App & Audio-Updates

Microsoft unterstützt Google's Agent2Agent-Protokoll

Microsoft unterstützt Google's Agent2Agent (A2A) Protokoll für bessere KI-Interoperabilität. Die Integration in Azure AI Foundry und Copilot Studio fördert die Zusammenarbeit und Innovation in der KI-Landschaft.

Microsoft unterstützt Google's Agent2Agent-Protokoll

Microsoft unterstützt Googles Agent2Agent-Protokoll

Microsoft unterstützt Googles Agent2Agent (A2A)-Protokoll, um die Interoperabilität von KI-Agenten auf verschiedenen Plattformen zu fördern und neue Möglichkeiten für Automatisierung und intelligente Aufgabenbearbeitung zu erschließen.

Microsoft unterstützt Googles Agent2Agent-Protokoll

NVIDIA: KI-Tool transkribiert Audio in Sekundenschnelle

NVIDIA stellt Parakeet vor, ein KI-Transkriptionstool, das eine Stunde Audio in einer Sekunde transkribiert. Es ist über GitHub zugänglich und übertrifft viele Konkurrenten in Bezug auf die Genauigkeit.

NVIDIA: KI-Tool transkribiert Audio in Sekundenschnelle