Umweltfußabdruck großer Sprachmodelle
Eine vergleichende Analyse des Energie-, Wasser- und Kohlenstoff-Verbrauchs von OpenAI, DeepSeek und Anthropic LLMs zeigt deutliche Unterschiede in der Umweltbelastung.
Eine vergleichende Analyse des Energie-, Wasser- und Kohlenstoff-Verbrauchs von OpenAI, DeepSeek und Anthropic LLMs zeigt deutliche Unterschiede in der Umweltbelastung.
Malaysias KI-Bestrebungen werden durch den US-China-Technologiekonflikt beeinflusst. Ein geplantes Projekt mit Huawei wirft Fragen nach geopolitischem Gleichgewicht auf.
Microsoft erweitert seine KI-Partnerschaften über OpenAI hinaus und integriert Anthropic und xAI in Azure, um Entwicklern mehr Auswahl und Flexibilität zu bieten.
Microsofts Build 2025 zeigte die tiefe Integration von KI in Windows. Entwickler erhalten Zugang zur KI-Engine von Copilot+ PCs zur Umgestaltung von Anwendungen.
Ilya Sutskever, ehemaliger Chef-Wissenschaftler bei OpenAI, plante einen Bunker für KI-Forscher nach der AGI-Entwicklung, um Risiken zu minimieren. Der Text beleuchtet die Hintergründe und ethischen Implikationen.
Der ChatGPT-Start katapultierte OpenAI ins Rampenlicht. Doch der rasante Aufstieg brachte interne Herausforderungen mit sich, die das Unternehmen bewältigen muss, um seiner Mission treu zu bleiben.
Red Hat und Meta kooperieren, um Open-Source-KI für Unternehmen voranzutreiben. Der Fokus liegt auf generativer KI (gen AI) mit Modellen wie Llama und vLLM, um Innovation und Zugänglichkeit zu fördern.
VS Code integriert KI, um im IDE-Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben. GitHub Copilot Chat wird Open-Source für Community-Beiträge.
KI-Firma Anthropic verbietet ironischerweise KI-Nutzung in Bewerbungen, um authentische Fähigkeiten zu bewerten.
Microsoft positioniert Windows als führende Plattform für KI-Entwicklung, standardisiert die KI-Workload-Plattform und Laufzeit und integriert beliebte Modelle für nahtlose KI-Innovation.