OpenAI eröffnet Büro in München, Deutschland
OpenAI expandiert nach Deutschland mit einem neuen Büro in München, um KI-Innovationen zu fördern und die deutsche Wirtschaft zu stärken.
OpenAI expandiert nach Deutschland mit einem neuen Büro in München, um KI-Innovationen zu fördern und die deutsche Wirtschaft zu stärken.
Das Technology Innovation Institute (TII) in den VAE hat Falcon Arabic und Falcon-H1 vorgestellt, zwei bedeutende KI-Modelle. Falcon Arabic ist das erste arabische Sprachmodell der Falcon-Reihe und Falcon-H1 zeichnet sich durch Leistung und Vielseitigkeit aus.
Alibaba Cloud beschleunigt globale KI-Expansion mit LLMs wie Qwen. Fokus auf internationale Märkte und Ausbau der AI-Infrastruktur weltweit.
Alibaba Group senkt KI-Trainingskosten um 90% mit ZEROSEARCH, das Suchvorgänge ohne API-Aufrufe simuliert und die KI-Entwicklung revolutioniert.
Anthropic's Claude ist ein KI-Modell, das für Transparenz, Nützlichkeit und Harmlosigkeit entwickelt wurde. Es wird als ethisches Vorbild in der Chatbot-Welt angesehen und für Aufgaben von Rechtsanalysen bis hin zur Unterrichtsplanung eingesetzt.
Anthropic entwickelt Claude Sonnet 4 und Opus 4. Details aus Webdateien deuten auf verbesserte Fähigkeiten und Anwendungen hin. Ein "Code with Claude" Event ist geplant.
Bluenote transformiert Life Sciences mit intelligenten, von Claude betriebenen Agenten für verbesserte Effizienz, Compliance und Innovation.
Cohere strebt Rentabilität an, gestärkt durch Partnerschaften mit Dell und SAP, die KI-Modelle in Geschäftsprozesse integrieren und On-Premises-Lösungen anbieten.
Google DeepMind enthüllt Gemma 3n, ein bahnbrechendes KI-Modell für mobile Geräte. Es bietet Multimodalität, geringen Speicherbedarf und schnelle Reaktionszeiten, was neue Möglichkeiten für On-Device-KI eröffnet.
Googles I/O 2025 Konferenz zeigte die Integration von Gemini in unseren Alltag. Künstliche Intelligenz stand im Mittelpunkt, mit Gemini als treibender Kraft für Innovationen.