G42 und Mistral AI: Pioniere der KI-Plattformen
G42 und Mistral AI arbeiten zusammen, um KI-Plattformen und Infrastruktur zu entwickeln und Innovation, Zugänglichkeit und globales Wachstum zu fördern.
G42 und Mistral AI arbeiten zusammen, um KI-Plattformen und Infrastruktur zu entwickeln und Innovation, Zugänglichkeit und globales Wachstum zu fördern.
Google integriert Gemini AI in seine Home APIs, um Entwicklern fortschrittliche KI-Funktionen für intelligentere Häuser zu bieten. Dies verspricht intuitivere Steuerung und Effizienz.
Die tiefe Integration von Googles Gemini in Gmail wirft Fragen nach Privatsphäre und Datensicherheit auf. Ein Test zeigt, wie aufdringlich der Zugriff auf E-Mails sein kann und welche Bedenken hinsichtlich Datenschutzrichtlinien und Datenmissbrauch bestehen.
Testen Sie Ihr Wissen über die neuesten Ankündigungen von Google I/O 2025 zu Gemini, AI im Suchbereich und generativer AI.
Jony Ive und Sam Altman versprechen eine KI-Geräte-Revolution. Ihre Partnerschaft zielt darauf ab, innovative Produkte zu schaffen, die über Apples Erfolge hinausgehen und eine neue Ära der Mensch-KI-Interaktion einläuten.
Meta startet "Llama for Startups", um Unternehmen mit Llama AI-Modellen zu stärken. Das Programm bietet technische und finanzielle Unterstützung für U.S.-basierte Startups mit Fokus auf Generative AI.
Ein Bericht enthüllt: Statt Musks Grok wurde für Personalabbau Llama 2 verwendet. Kontroverse um Einsatz von KI in Behörden wird entfacht.
Microsoft integriert Grok AI von Elon Musk in Azure. Ist dies ein mutiger Schritt zur Erweiterung der KI-Fähigkeiten oder eine riskante Wette angesichts der Kontroversen um Groks Ansatz?
Mistral hat Devstral auf den Markt gebracht, ein Open-Source-KI-Modell für Coding. Es zielt darauf ab, Herausforderungen der Softwareentwicklung zu bewältigen und Arbeitsabläufe zu optimieren.
OpenAI investiert in KI-Hardware, um ChatGPT-Abonnements zu fördern. Die Partnerschaft mit Jony Ives Firma io soll neue Geräte und Interaktionsformen ermöglichen.